Geschrieben von: Peter Helbig
|
Freitag, den 05. September 2014 um 19:26 Uhr |

|
Lieber Helmar,
zu Deinem 70. Geburtstag am 06.09.2014 alles erdenklich Gute, vor allem aber Gesundheit und weiterhin ein Badminton-Herz. Wir haben uns vor fast 50 Jahren beim Badminton im Leipziger Umfeld kennen gelernt. Du warst damals auf dem Spielfeld ein "kämpferisch-emotionaler" Spieler (Ehepaare-Mixed sollten aber nur im Ausnahmefall zugelassen werden), darüber hinaus ein guter Sport-Funktionär und somit sehr guter Organisator. Da stand am Anfang der 60-iger Jahre die Gründung der BSG Akivist Zwenkau auf Deiner Tagesordnung und die Mitarbeit und Führung des BFA Badminton Leipzig. Dies dann fast 30 Jahre zu DDR Zeiten: Sport, Spiel und Organisation war nicht immer leicht aber erfolgreich und im Nachhinein eine recht gute Zeit. Und die positiven Erfahrungen wurden dann gleich nach 1989 von Dir in die neue Gesellschaftsform mit eingebracht.
|
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 10. Januar 2018 um 14:36 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Peter Helbig
|
Dienstag, den 02. September 2014 um 11:28 Uhr |

|
Liebe Badmintonfreunde,
Im Regionalverband Leipzig hat sich ein neuer "alter" Verein Sport-Club Rosa Löwen e.V. wieder zurückgemeldet. Herzlich Willkommen "Rosa Löwen"
Die Badmintonspieler/Innen spielen überwiegend im Hobbybreich und trainieren
1x in der Woche in der Berufsschule Merseburger Str.
|
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 03. September 2014 um 05:02 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Helmar Schröter
|
Montag, den 01. September 2014 um 15:09 Uhr |

|
Sehr geehrte Damen/Herren,
mit Beginn der Saison 2014/2015 startet deutschlandweit eine neue Turnierserie für den Altersbereich U11, die "German U11 Masters".
Es handelt sich um eine über das Jahr und ganz Deutschland verteilte Abfolge von Turnieren für den Altersbereich U11, die privat ausgerichtet werden und für jeden Spieler meldeoffen und zugänglich sind.
Die Initiative dafür ging vom Leistungssportworkshop des DBV 2014 in Hamburg aus und hat die Verbesserung von Wettkampferfahrungenim frühen Altersbereich als Hintergrund.
Da es wichtig ist, Informationen hierüber in die Landesverbände zu bringen wenden wir uns an Sie mit der Bitte, die angehängte Informationsdatei über die neue Turnierserie und die Ausschreibung des 1. Turniers in Ihrem Landesverbandsjournal, bzw. Homepage zu veröffentlichen, um viele Vereine in Deutschland zu erreichen und darüber zu informieren.
Wir würden uns freuen, wenn Sie bereit wären, uns mit einer Veröffentlichung beim Start dieser neuen Turnierserie zu unterstützen.
Mit herzlichen Grüssen, Thomas Focken
P.S.: Detaillierte Informationen zur German U11 Masters finden Sie unter
www.u11-masters.de
|
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 02. September 2014 um 20:25 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Frank Mothes
|
Sonntag, den 31. August 2014 um 19:38 Uhr |
Die Badmintonabteilung Niederwürschnitz konnte am vergangenen Wochenende große Erfolge beim 5.Sachsenranglistenturnier der Kinder U13 und Jugend U17 / U19 vorweisen. So konnte sich der Niederwürschnitzer Toni Matthes bei den Kinder U13 in der Top 4 erfolgreich in Szene setzen und wurde hier mit dem ersten Platz im Jungeneinzel belohnt und verwies Franz Taubert Radebeuler BV, Leon Lemle MSV Bautzen und Lukas Faludi Turbine Großenhain auf die Plätze zwei bis vier.
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 02. September 2014 um 20:00 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Manfred Willner
|
Freitag, den 29. August 2014 um 17:17 Uhr |

|
Am 06./07. September 2014 ist es wieder soweit. Mit dem 57. Turnier um die SILBERNEN FEDERBÄLLE in der Sporthalle des Vitzthum-Gymnasiums Dresden lädt ein traditionelles Turnier zur Eröffnung der Saison 2014/15 ein.
Die SG Gittersee wird sich auch in diesem Jahr um einen würdevollen Rahmen und einen reibungslosen Turnierablauf für das auch im gesamtdeutschen Rahmen traditionsreichste Badmintonturnier einer Gemeinschaft (seit 1958 ununterbrochen jeweils zum Saisonauftakt ausgetragen!) bemühen.
Wir hoffen, dass wir außer der kompletten sächsischen Elite und Teilnehmern aus Tschechien und den neuen Bundesländern auch wieder einige Aktive aus den alten Bundesländern begrüßen können.
|
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 17. Februar 2015 um 14:51 Uhr |
Geschrieben von: Mike Bräutigam
|
Freitag, den 29. August 2014 um 14:32 Uhr |

|
Liebe Badmintonfreunde,
mit der neuen Saison haben sich wieder zahlreiche Neuanmeldungen und Spielerwechsel stattgefunden.
Damit es bei kommenden Turnieren nicht zu fehlerhaften Zuordnungen kommt, sollte unbedingt die neue BTP-Spielerdatenbank bei Mike Bräutigam (
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
) angefordert werden. Und ausschließlich diese Version (Stand: 29.08.2014) darf verwendet werden.
Ich bitte dies zu beachten.
Erneut möchte ich darauf hinweisen, dass niemals Spieler ohne Spieler-ID verwendet werden dürfen. Sollte der Fall doch eintreten, bitte ich eine vorläufige ID nach folgendem Muster zu verwenden: 16-NameVorname (z.B.: 16-BräutigamMike)
Danke.
Mike Bräutigam
| |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 29. August 2014 um 20:34 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Dirk Ladenthin
|
Mittwoch, den 27. August 2014 um 22:54 Uhr |

| Sehr geehrte Sportfreunde,
am 19.07.2014 tagte in Markkleeberg der Spielausschuss. Haupt-Tagesordnungspunkt war die Diskussion zur Zukunft der Sachsenligen.
Vorausgegangen war eine Vereinsbefragung, bei den sächsischen Vereine der Regionalliga, der Sachsenliga und –klassen, sowie der höchsten Spielklasse der 4 Regionalverbände.
Im Ergebnis dieser Vereinsbefragung hat der Spielausschuss die Einführung einer eingleisige Sachsenklasse ab der Saison 2015/2016 (übergangsweise mit 10 Mannschaften, ab 2016/2017 mit 8 Mannschaften geplant) beschlossen.
Zur Ermittlung der Mannschaften in dieser neuen eingleisigen Sachsenklasse finden Relegationsspiele statt.
Die Spielordnung des BVS wird entsprechend angepasst. Näheres dazu im Protokoll der Spielausschuss-Sitzung im Anhang.
|
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 29. August 2014 um 20:25 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Gerd Pigola
|
Mittwoch, den 27. August 2014 um 14:50 Uhr |

|
Die Badminton Weltmeisterschaften finden zur Zeit in Kopenhagen statt. Es besteht nun auch die Möglichkeit viele Spiele live mitzuverfolgen.
Hier geht es zu den Liveübertragungen [ # klick ] aktuelle Ergebnisse hier [ # klick ]
| |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 28. August 2014 um 06:39 Uhr |
Geschrieben von: Roy Rötzer
|
Montag, den 25. August 2014 um 19:24 Uhr |

|
Obwohl noch Ferien ging es für eine kleine sächsische Delegation am vergangenen Wochenende schon wieder richtig los.
Mit 5 Spielern (Wilhelm Büchner u. Gautam Ramasamy U15, Annika Schreiber U17, Laura Adam u. Nathalie Seidel U19) waren wir beim Internationalen Langenfeldcup - eine hochkarätig besetzte Veranstaltung. Für alle Spieler ging es hauptsächlich darum, Erfahrungen zu sammeln, eine Standortbestimmung zu erhalten und natürlich eine Menge zu lernen.
|
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 26. August 2014 um 06:05 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Frank Dietel
|
Dienstag, den 12. August 2014 um 10:20 Uhr |

|
Leider sind 2015 nur der *17./18.01.15* oder der *24./25.01.15* möglich.
Deshalb bitte ich alle Interessierten mir bis *spätestens 30.08.* eine
Mitteilung zu schicken, wann es möglich wäre.
Thema: Kindertraining
Die Veranstaltung wird nur bei ausreichender Teilnehmerzahl stattfinden.
Alle weiteren Infos werden danach veröffentlicht.
MfG
Frank Dietel
(Lehrwart)
| |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 24. September 2014 um 19:29 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|