Die Deutsche Einzelmeisterschaft U13 2024 in Gera war ein Höhepunkt für unsere Badmintonspielerinnen und Badmintonspieler. Mit herausragenden Ereignissen (1x Silber und 3x Bronze) stellten unsere jungen Athletinnen und Athleten ihr großes Potenzial unter Beweis. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vertraten unseren Badminton-Verband Sachsen würdig und zeigten, dass sie mit den Besten Ihrer Altersklasse mithalten können.
Besonders die Leistungen von Enna Tippmann (BV Marienberg), Nina Zhang (SG Gittersee) und Theodor Schröder (Radebeuler BV) stachen hervor und zeugen von der erfolgreichen Nachwuchsarbeit in unserem Verband.
Enna Tippmann: Silber im Mädchendoppel U13
Eine besonders herausragende Leistung erzielte Enna Tippmann im Mädchendoppel U13. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Julia Wittanbrock (SuS Obere Saar) erreichte sie das Finale und sicherte sich verdient die Silbermedaille. In einem spannenden Halbfinale gegen die an Nummer 1 gesetzten Ineke Block/Amelie Kaschura (Union Lüdinghausen) mussten sie sich dann in einem engen Duell den starken Gegnerinnen, Laura Brach/Ruby Xu (1.BV Mülheim/TSV Bemerode), geschlagen geben. Der zweite Platz ist ein großartiger Erfolg auf Grundlage einer hervorragenden Leistung.
Nina Zhang: Starker Auftritt im Einzel und Doppel
Nina Zhang konnte im Mädcheneinzel U13 mit Ihrem 3. Platz einen bemerkenswerten Erfolg feiern. In ihrem Viertelfinalmatch gegen Laura Brach (1.BV Mülheim) zeigte sie eine starke Leistung. Sie setzte sich nach drei spannenden Sätzen mit 21:16, 11:21 und 21:19 durch. In diesem hart umkämpften Sieg stellte Nina ihre Nervenstärke und ihr technisches Können unter Beweis. Besonders der dritte Satz, den sie nach einem spannungsgeladenen Verlauf für sich entschied, zeigte ihr Potenzial auf nationaler Ebene.
Im Halbfinale traf Nina auf die starke Spielerin Ruby Xu (TSV Bemerode). Leider musste sie sich in zwei Sätzen mit 12:21 und 14:21 geschlagen geben. Trotz der Niederlage konnte Nina viele wertvolle Erfahrungen sammeln, die ihr in zukünftigen Wettbewerben sicherlich zugutekommen werden.
Neben ihrer Einzelleistung konnte Nina auch im Mädchendoppel U13 mit ihrer Partnerin Julia Sui (ASV Niederndorf) beeindrucken. Das Duo kämpfte sich bis ins Halbfinale, wo sie in einem spannungsgeladenen und hart umkämpften Match gegen Laura Brach/Ruby Xu (1.BV Mülheim/TSV Bemerode) mit 23:21, 18:21 und 16:21 knapp unterlagen.
Theodor Schröder: Halbfinale im Jungendoppel U13
Auch im Jungendoppel U13 konnte der Badminton-Verband Sachsen mit einem Erfolg überzeugen. Theodor Schröder trat gemeinsam mit Leo Behles (TV Wemmetsweiler) im Halbfinale an. Leider mussten sich die beiden in einem spannungsgeladenen Match mit 19:21 und 19:21 knapp geschlagen geben. Die Begegnung war hart umkämpft und der Sieg war knapp vor Augen. Hier entschied sich das Glück für den Gegner. Obwohl sie den Einzug ins Finale verpassten, war auch das Halbfinale ein starkes Match für das Duo, welches sich dem späteren Deutschen Meister knapp geschlagen geben musste.
Fazit und Ausblick
Die Deutsche Einzelmeisterschaft U13 2024 in Gera war für den Badminton-Verband Sachsen ein großer Erfolg. Die hervorragenden Platzierungen und starken Leistungen unserer Badmintonspielerinnen und Badmintonspieler sind ein Beleg für die gute Nachwuchsarbeit im Badminton-Verband Sachsen. Besonders hervorzuheben sind die Silbermedaille von Enna Tippmann im Damendoppel U13 sowie die beeindruckenden Halbfinalplatzierungen von Nina Zhang und Theodor Schröder, die die Leistungsfähigkeit des sächsischen Badmintonsports unterstreichen.
Ich möchte auch an die weiteren sächsischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Dank sagen. Mit Ihren gezeigten Leistungen untermauerten sie die Stärke im Kader der U13 in unserem Verband.
Für den Badmintonverband Sachsen traten weiterhin in der U13 an
- Alfred Berthold (BV Zwenkau)
- Ole Beer (BV Marienberg)
- Artur Kunert (TSV Dresden)
- Viktor Zou (HSG DHfK Leipzig)
- Lotte Finck (BV Zwenkau)
- Lina Sophie Thomas (BV Zwenkau)
- Livia Malin Krüger (SG Gittersee)
- Gabi Zhang (SG Gittersee)