Neue Regeln für den Aufschlag

Liebe Sporttreibende,
liebe Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,

wie Jörg Hupertz, der Leiter des Referats für Schiedsrichterwesen (RfSR) im Deutschen Badminton-Verband ( DBV ), mitteilte:

„bleibt der sogenannte Spin – Aufschlag, bei dem die aufschlagende Person kurz vor dem Treffen des Balles diesen mit den Fingern in Rotation versetzt, bis zum 30. April 2025 verboten.

Außerdem sollen die Verzögerung im Aufschlag, wie das Hin- und Herschaukeln mit Ball und Schläger oder das lange in Position Stehen und Warten im Aufschlag, aber auch die Verzögerung in der Annahme, strickt unterbunden werden. Hierzu sei angemerkt ,dass das Handheben‘ des Rückschlagenden keinerlei Bedeutung hat und zu keiner Wiederholung des Aufschlags führt. Der Aufschlag hat gespielt zu werden, sobald aufschlagende Person und rückschlagende Person in Position stehen und sichtbar bereit sind”,

erläutert Jörg Hupertz .