Niederlage im Ostderby der 2.Bundesliga: HSG DHfK Leipzig unterliegt vor Rekordkulisse

Foto: Steffen Nichterlein

Am Samstag, den 23. November 2024, trat die erste Mannschaft der HSG DHfK Leipzig in Ilmenau gegen den SV GutsMuths Jena an. Vor einer Rekordkulisse von 506 Zuschauerinnen und Zuschauern erlebten die Leipziger Spielerinnen und Spieler einen Abend voller Emotionen, der sportlich jedoch nicht optimal verlief.

Sowohl das erste Herren- als auch das Damendoppel fanden nicht ins Spiel und unterlagen den Gastgeber*innen in drei Sätzen. Das zweite Herrendoppel, welches von Ludwig Bram und Sven Hendrich bestritten wurde, brachte den einzigen Satzgewinn für Leipzig in den Doppeln, endete jedoch ebenfalls zugunsten Jenas.

Im Herreneinzel verpasste Wilhelm Büchner knapp den Satzgewinn gegen Lennart Notni und konnte anschließend nicht mehr an seine Leistung anknüpfen. Paula-Elisabeth Nitschke kämpfte sich im Dameneinzel bis in den fünften Satz, unterlag jedoch gegen Marie Lücke in einem packenden Duell. Das Mixed, von Merle Krachudel und Ludwig Bram gespielt, brachte schließlich den einzigen Punkt für Leipzig, während Michel Koucky im zweiten Herreneinzel nach gutem Beginn ebenfalls unterlag.

Trotz der 1:6-Niederlage bleibt der Abend unvergessen: Dank der Rekordstimmung, einer sehr guten Organisation des SV 1880 Unterpörlitz und der TV-Übertragung durch den MDR war es ein Highlight für den Badmintonsport.

Zusammenfassung Punktspiel Jena-Leipzig