Theo Schröder gewinnt A- Ranglistenturnier in Hövelhof

Im Chat des RBV schrieb der mit Recht stolze Vati von Theo folgende Nachricht:

Heute ist für einen kleinen Mann in Orange ein großer Traum in Erfüllung gegangen. Theo gewinnt seine erste A-Rangliste im Einzel!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Theo konnte seine gute Leistung mit den dritten Plätzen im Mixed mit Nina Zhang (SG Gittersee) und im Doppel mit Leo Behles (TV Wemmetsweiler) noch krönen.
Im Doppel wurde zu dem Alfred Berthold (ATV Volkmarsdorf) mit seinem Partner Kalle Rosenbaum (Eimsbütteler TV) Dritter.
Im Mädchendoppel erreichten die sächsischen Spielerinnen gleich 2 mal den Sprung aufs Treppchen. Nina Zhang (SG Gittersee) mit Partnerin Minchang Zhang (Eimsbütteler TV) und Enna Tippmann (BV Marienberg) mit Julia Wittenbrock (SuS Obere Saar) wurden ebenfalls Dritte.

Weitere gute Resultate konnten auch in der U11 erzielt werden.
So erreichte Phileas Bäsler am Samstag das Finale und am Sonntag wurde er Dritter im Jungeneinzel.
Am Samstag wurde zudem Gabi Zhang (SG Gittersee) im
Spiel (Box ohne Vor- und Hinterfeld) Dritte.

Zum Schluss noch eine Bemerkung von Theo’s Vati:
Könnt ihr mit auf Maiks Liste packen…. sein Training“!!!
Der Erfolg von Theo ist das Ergebnis vereinsübergreifer Zusammenarbeit. Theo erhielt Unterstützung von vielen, die ihre eigenen Vereinsinteressen dem Erfolg des sächsischen Erfolges zurücksteckten. Die Unterstützung begann mit Hung von der WSG Zauckerode und wurde dann in den letzten Jahren von vielen Sportfreunden auf und neben dem Feld weitergeführt. Ein riesiger Dank geht an Andreas Benz mit dem gesamten Trainerteam des Radebeuler BV, Nicki, Hannes, Maik, Roy Rötzer, David Spaethe, Matthias Jauk und nicht zuletzt Albert Kuntsch. Er nimmt sich jeden Freitag die Zeit um Theo beim Kraft- und Konditiontraining richtig zu quälen. Theo sagt auch Danke seinen älteren Vereinskameraden, die sich die Zeit nehmen, um als Sparlingsgegner ihn zu fordern. Sie hätten bestimmt mit gleichstarken und älteren Gegnern lieber trainiert. Davon hat Theo enorm profitiert,
Zusammenfassend kann man feststellen, dass der Erfolg auf vielen Beinen steht.

Alle Platzierungen und Ergebnisse findet ihr hier







Voriger
Nächster




Endrunde der Leipziger Hobbyliga Pokal der HSG DHfK Leipzig

Mit den Erst- und Zweitplatzierten der 3 Gruppen startete die 12. Auflage
der Endrunde um den Pokal der HSG DHfK Leipzig.

Erneut setzte sich der SV Mölkau 04 durch, nachdem schon der letzte Pokal
endgültig in deren Besitz übergegangen war.
Zweiter wurde der Muldentaler SBC vor der WSG Probstheida.

Die Spiele der Finalrunde:

SV Mölkau 04 – Muldentaler SBC 4:0 8:1
SV Mölkau 04 – WSG Probstheida 3:1 6:3
Muldentaler SBC – WSG Probstheida 3:1 6:4

Alle Spiele unter kroton.de

Gerd Pigola




Relegation Sachsenklasse in Hoyerswerda

Am Wochenende fanden in Hoyerswerda die Relegationsspiele zu Sachsenklasse statt. Die Relegation zur Sachsenliga musste nicht gespielt werden, da nur eine Mannschaft Interesse zum Aufstieg bekundete.

Die Spiele zur Sachsenklasse waren geprägt durch sehr knappe Resultate. Es wurden sehr viele 3 Satz Spiele absolviert. Am Schluss standen mit dem BV Radebeul 1 und dem TSV 1886 Markkleeberg 1 die Aufsteiger in die Sachsenklasse fest. Unter bestimmten Voraussetzungen kann auch der 3. Platzierte TSV Blau‐Weiß Röhrsdorf 2 noch in die Sachsenklasse aufsteigen.

Alle Beteiligten erfreuten sich an den spannenden, fairen und verletzungsfreien Spielen.


Siegerehrung




Fortbildungen zur Lizenzverlängerung 2024

Es ist wieder soweit! Die Termine der Fortbildungen 2024 stehen fest! Meldet euch noch heute an – wir freuen uns auf euch!

“Schleift” eure Schläger und “poliert” euer Badminton-Wissen, denn die Fortbildungen des BVS gehen in diesem Jahr in die nächste Runde! Tragt euch den 20.07.2024 und den 28.09.2024 in den Kalender ein – wir starten durch!

Egal ob ihr eure Trainerlizenz verlängern möchtet, eure Coaching-Fähigkeiten auf das nächste Level heben oder einfach eure Leidenschaft für Badminton teilen wollt – unsere Fortbildungen bieten etwas für jeden.

Alle weiteren Infos findet ihr in den unterstehenden PDF-Dateien.

Konstantin & Pit




Joker im Ehrenamt

Ehrenamtlich engagierte Menschen sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie widmen einen erheblichen Teil ihrer Zeit und Energie, um anderen zu helfen, unsere Gemeinschaft zu stärken und soziale Herausforderungen zu bewältigen. Unabhängig davon, in welchem Bereich sie tätig sind, leisten Ehrenamtliche einen unbezahlbaren und oft unsichtbaren Beitrag. Sie sind die Helden des Alltags und eine Inspiration für uns alle.
Wer solche Menschen kennt, vielleicht sogar aus dem eigenen Verein, und ihnen einmal Danke sagen möchte, sollte sich die beigefügte Ausschreibung des LSB für verdienstvolle ehrenamtlich tätige Mitglieder genauer anschauen.

Ausschreibung-Joker-2024 herunterladen

Anmeldeformular_JiE_ausfuellbar herunterladen




Mitteldeutschland 2 Vereine messen Ihre Kräfte in der 2. Bundesliga (Thüringen und Sachsen schlagen in der 2. Bundesliga auf!)

Hallo Herr Müller, liebes Sport im Osten Team,

wir möchten Sie auf ein Highlight der kommenden Saison 2024/2025 in der Badminton-Bundesliga aufmerksam machen. Die HSG DHfK Leipzig ist in die 2. Badminton Bundesliga aufgestiegen und wird nun gemeinsam mit dem SV GutsMuths Jena e.V. um wichtige Punkte kämpfen ….,




C-Ranglistenturnier u15 und u19 am 11.05.2024 in Marienberg

Am Wochenende fand in Marienberg eine C-Ranglistenturnier der u15 und u19 statt. 

Leider fehlten einige Topspieler aus Sachsen, so dass nicht alle Kongruenzen vollständig besetzt werden konnten. 

Ein Dank gilt dem Ausrichter, der dieses Turnier sehr gut organisiert und durchgeführt hat.

Die Ergebnisse findet Ihr hier:

Teilnehmerfeld
Teilnehmerfeld

Mixed u15
Mixed u15

MD u15
MD u15

JD u15
JD u15

Mixed u19
Mixed u19

MD u19
MD u19

JD u19
JD u19





2 Titel bei den 37. Deutschen Seniorenmeisterschaften 2024

Candida Pretzsch und Stefan Adam erkämpfen bei den 37. Deutschen Meisterschaften O35 – O75 2024 in Mülheim/Ruhr den Titel im Einzel in Ihrer Altersklasse.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Mit insgesamt 2 Titeln 4 Vizemeistern und 8 Bronzeplätzen kehren die sächsischen Spielerinnen und Spieler von den Meisterschaften zurück.

Allen Badmintonspielerinnen und Badmintonspieler gratulieren wir und sagen Danke für die hervorragende Präsentation des sächsischen Badmintonsports.

Die Ergebnisübersicht:

Alles rund um die Meisterschaft findet Ihr
auf unserer Webseite hier
oder
bei Turnier.de




Einladung Lausitzer Kohlen Cup der Kinder und Jugendliche

Hallo liebe Badmintonfreund*innen,

unser 16. Lausitzer Kohlen Cup der Kinder und Jugendlichen steht vor der Tür. Dazu möchten wir euch wieder recht herzlich einladen. Ebenso die Einladung zum 32. Lausitzer Kohlen Cup der Amateure.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen euch schon jetzt viel Spaß und spannende Spiele!

Wir würden uns freuen, wenn ihr die Ausschreibung auch an andere Vereine weiterleitet.

Wenn es soweit ist, werden wir euch über die Website/ per Mail informieren.

Natürlich würden wir euch auch noch einmal daran erinnern.

Mit sportlichem Gruß

Euer BVH 1960 Team




Einladung zum 32. Lausitzer Kohlen Cup der Amateure

Hallo liebe Badmintonfreund*innen und begeisterte Hobbyspieler*innen,

unser 32. Lausitzer Kohlen Cup 2024 der Amateure steht vor der Tür. Dazu möchten wir euch wieder recht herzlich einladen. Gleiches gilt für die Einladung zum 16. Kohlen Cup der Kinder und Jugendlichen.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen euch schon jetzt viel Spaß und spannende Spiele.

Wir würden uns freuen, wenn ihr die Ausschreibung auch an andere Vereine / Amateure weiterleitet.

Wenn es soweit ist, werden wir Euch über die Website / per Mail informieren. Wir würden euch natürlich noch einmal erinnern.

Mit sportlichem Gruß

Euer BVH 1960 Team