Badminton-Verband Sachsen e.V.

Badminton-Verband Sachsen e.V.

Mitglied im Landessportbund Sachsen, Mitglied im Deutschen Badminton-Verband

  • BVS
    • Präsidium
    • Funktionäre
    • Chronik
    • Handbuch
    • Formulare
    • Adressverzeichnis
    • DEM 2022 der AK
    • DBV/BLV-Anschriftenverzeichnis
  • Spielbetrieb
    • Vereine
    • Corona*
      • Übersicht über Absagen von Terminen wegen Corona
    • Terminplan Saison 2022-2023
      • Terminplan Saison 2021-2022
    • aktuelle Spielordnung (Stand 12.06.2022)
      • Spielordnung 2021/2022
    • Regionalliga
    • Sachsenliga
    • Sachsenklasse
    • Regionalverbände
      • Regionalverband Leipzig
      • Regionalverband Chemnitz
      • Regionalverband Dresden
      • Regionalverband Oberlausitz
    • Schiedsrichter
    • Ballzulassung Saison 2020/2021
    • Sachsenranglisten
  • Nachwuchs
    • Wettkampfsystem
    • Turniere
    • Mailverteiler – Jugendwart
  • Leistungssport
    • Ansprechpartner
    • Stützpunkte und Talentzentren
    • Termine Informationen
    • Landeskader
    • Leistungssportworkshop
    • Anti-Doping
  • Lehre
    • Fortbildung 2022
    • Lehrwart – aktuell geschützer Bereich
      • Lehrwart – Saison 2020/2021 geschützer Bereich
  • Ausschreibungen
    • Turniere für Nachwuchs A-Turniere
    • Turniere für Nachwuchs B-Turniere
    • Turniere für Nachwuchs C-Turniere
    • Turniere für Nachwuchs D-Turniere
    • Turniere für Nachwuchs E-Turniere
    • sonstige Nachwuchsturniere
    • Aktive
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Intern
News Ticker
  • [ 04.07.2022 ] Neuigkeiten zur Trainerausbildung und -fortbildung 2022 Aktuell
  • [ 26.06.2022 ] Sachsenrangliste der U13 und U19 in Freiberg Aktuell
  • [ 21.06.2022 ] Ralf Michaelis zum DBV-Präsidenten gewählt Aktuell
  • [ 20.06.2022 ] Endrunde der Leipziger Hobbyliga um den Pokal der HSG DHfK Aktuell
  • [ 17.06.2022 ] Meldungen zur 70. Deutschen Badmintonmeisterschaft NEWS
StartseiteSpielbetriebCorona*Übersicht über Absagen von Terminen wegen Corona

Übersicht über Absagen von Terminen wegen Corona

RVC
RVD
RVL
RVO
BVS
Gruppe SüdOst
DBV
RVC

keine Sonderregelungen

RVD

keine Sonderregelungen

RVL

keine Sonderregelungen

RVO
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde, der Regionalverband Oberlausitz hat mit Wirkung vom 14.11.21 den Wettkampfbetrieb für November und Dezember 2021 ausgesetzt. Ende Dezember erfolgt eine neue Beurteilung der Lage. Ich empfehle dem BVS eine analoge Handlungsweise. Die Gesundheit steht an 1.Stelle. Mit Sportgruß Peter Berger Sportwart RVO
BVS
Werte Vereine, liebe Sportler und Sportlerinnen, der Spielbetrieb im Landesverband Sachsen unterliegt weiterhin den Einschränkungen durch die übergeordnete Regelung seitens der Bundesregierung und Landesregierung Sachsen, sowie den lokalen Behörden zur Bekämpfung der SARS-CoV-2 Pandemie. Grundlage für die Durchführung eines jeden einzelnen sportlichen Wettkampfes ist das durch die lokale Behörde vorgeschriebene Hygienekonzept zur Sporthalle. Die aktuelle Lage erfordert von allen Menschen ein verantwortungsbewusstes Handeln, einen zusätzlichen Einsatz sowie ein hohes Maß an gegenseitigem Verständnis. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, die Einhaltung als Pflicht war zunehmen und für euch als Heim- und Gastverein Sorge zu tragen. Seit dem 05.11.2021 hat das Sächsische  Staatsministerium  für  Soziales  und  Gesellschaftlichen  Zusammenhalt die Vorwarnstufe bestätigt. Am 19.11.2021 ist die aktuelle Regelung seitens der 3+2 Regelung soweit, dass wir uns sogar mit der Überlastungsstufe und den damit verbundenen Einschränkungen arbeiten müssen. Das bedeutet für die Sport relevanten Einrichtungen:  „2G–Regel“+ die Pflicht zur Kontakterfassung. (Ein negativer Test genügt nicht mehr) Bei der Kontakterfassung müssen nach Maßgabe des § 3 SächsCoronaSchVO die Kontakte erfasst werden! Dies betrifft sämtliche sportliche Veranstaltungen und Angebote im Innenbereich, privat wie öffentlich zugänglich. Die Landesregierung sieht Sportausübung als private Zusammenkunft an.
  • 9 Abs. 4 i. V. m. § 8 Abs. 2 SächsCoronaSchVO
„Mehr als zwei Ungeimpfte oder Nicht-Genesene dürfen sich auch bei Vorliegen eines Negativattests nicht mehr zur gemeinsamen, organisierten Sportausübung treffen. Bei der Ermittlung der Personenzahl (zwei) zählen Geimpfte, Genesene, sowie Kinder bis zum Alter von 16 Jahren und auch die Angehörigen des Hausstands, der Partner und Personen, für die ein Sorge, bzw. Umgangsrecht besteht, nicht mit.“ (Quelle: https://www.sport-fuer-sachsen.de/fuer-mitglieder/vereinsberatung/corona-faq , https://www.coronavirus.sachsen.de/download/SMS-Saechsische-Corona-Schutz-Verordnung-2021-11-05.pdf) Die aktuell laufende Saison wird weiterhin unter Mitwirkung aller Vereine stattfinden. Noch besteht keine Maßgabe am kommenden Spieltag das Punktspiel abzusagen. Dafür müsste eine Schließung der Halle die Grundlage bilden. Die Sportwarte sind angehalten in Ihrer Zuständigkeit die Lage regelmäßig zu bewerten. Bitte achtet hierauf die Veröffentlichungen seitens der Sportwarte. Begegnungen haben unter Einhaltung der CoronaSchVO und der dann geltenden 2G-Regelung stattzufinden. Im Vorfeld der Begegnung empfehlen wir die Kontaktdaten der entsprechenden Teilnehmer untereinander auszutauschen. Kurzfristige Änderungen sind dann entsprechend zu ergänzen. Informationen und Änderungen zu den Hygieneauflagen sind den Vereinen unverzüglich im Vorfeld zu zusenden. Nach § 9 Abs. 4 i. V. m. § 8 Abs. 2 SächsCoronaSchVO sind pro Mannschaft ein Ungeimpfte und/oder Nicht-Genesene möglich. Unter der Überlastungsstufe sind folgende Anmerkungen zur Spielordnung zu berücksichtigen. Die nachfolgenden Punkte gelten nur für die Zeit der Überlastungsstufe mit der geltenden Einschränkung der 2G-Regel + Kontaktdatenerfassung.
  1. Anlage I der SpO Punkt 6.5 (Unvollständiges antreten bzw. nicht antreten)
    • Die Strafgebühr gemäß § 5 der Finanzordnung und Punkt 8.6 der Anlage I der SpO werden ausgesetzt.
    • Punktspiele in den Regionalverbänden können gemäß 6.5.2 noch ausgetragen werden oder werden umgewertet.
  2. Anlage I der SpO Punkt 6.8.1 und 6.8.2 werden ausgesetzt.
  3. Anlage I der SpO Punkt 6.10 wird ausgesetzt.
Ausnahme bildet die behördlich verfügte Hallensperrung (umgehender schriftlicher Nachweis der behördlichen Verfügung erforderlich) muss eine Neuansetzung erfolgen, sofern sich die betroffenen Vereine nicht auf eine Spielverlegung einigen. Gesperrte Teilbereiche einer Sporthalle wie z.B. Umkleiden/Duschen/etc. müssen akzeptiert werden, solange die Spiel- und Aufenthaltsflächen zugänglich sind. Werden Begegnungen ohne behördlichen Anlass nicht ausgetragen bzw. ohne Nachweis nicht ausgetragen, wird nach Sach- und Beweislage über die Wertung und eine mögliche Aussetzung nachfolgender Strafen entschieden. Die Entscheidungsbefugnis für alle Spielverlegungen, Neuansetzungen, Bewertungen und erstinstanzlichen Entscheidungen liegt bei den Staffelleitern ggf. in Rücksprache mit dem/der zuständigen Sportwart*in. Wir verweisen auch auf die Regelungen unter Punkt 9 Anlage I zur SpO des BVS. Gemeinsam vereint meistern wir auch diese Saison. Der BLV Sachsen unterstützt seine Mitgliedsvereine bei Fragen oder Hilfe und appelliert hiermit nochmal die CoronaSchVO einzuhalten und notwendige Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit umzusetzen. Nutzt zusätzlich auch die Angebote der lokalen Behörden zur Impfung oder Beratung.   Mit sportlichen Grüßen
Gruppe SüdOst
DBV
  • Deutschen Meisterschaften O35 bis O75 2021
  • 56. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft U19 und die 47. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft U15 abzusagen
  • 47. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft U15 vom 22.-24.05.2021 in Bergisch Gladbach (Refrath) und die 56. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft U19 vom 22.-24.05.2021 in Bonn-Beuel
  • A-RL-Turniere im Mai

Homepage-Sicherheit | Copyright 2020 | BADMINTON-VERBAND SACHSEN e.V.