11. Zwiebelcup Doppel und Mixed

11. Zwiebelcup

Doppel und Mixed-Turnier des SV WBG Medizin Borna e.V.

a_zwiebelcup_2025

Ausschreibung als Download




11. Zwiebelcup Schleifchen Turnier

11. Zwiebelcup

Schleifchen-Pokal-Turnier des SV WBG Medizin Borna e.V.

Termin: Samstag, 17. Mai 2025 Turnierbeginn 9:00 Uhr, Turnierende ca. 17:00 Uhr

Spielort: Glück-Auf-Sporthalle Borna Nord (6 Spielfelder) Gerhart-Hauptmann-Straße 1a, 04552 Borna

Spielsystem:   Schleifchenturnier – Jeder Spieler hat jede Runde einen neuen

Startberechtigt: Spielpartner. Jeder Teilnehmer hat die gleiche Anzahl an Spielen. Spieler/innen des Breitensports, der Kreisklasse und der Kreisliga 

Meldung: https://www.wbgmedizin-borna.de/zwiebelcup oder per E-Mail: cindy.laessig@web.de (Bitte unbedingt Vorname, Name, Verein und Spielstärke (Breitensport, Kreis) angeben.) Eine Mannschaft bilden 3 Spieler/innen. Mehrere Mannschaften je Verein sowie Freimeldungen sind möglich. Bitte Spieler- und Mannschaftsnamen bei der Meldung übermitteln.

Meldeschluss: 02. Mai 2025

Disziplinen: 

Startgebühren: 10,00 € pro Teilnehmer/in Diese sind vor Ort bei Anmeldung bis 8:30 Uhr zu entrichten.

Auszeichnung: 1.-3. Platz Damen, 1.-3. Platz Herren und 1.-3. Platz Mannschaft

Spielball: vom BVS zugelassene Naturfederbälle sind von den Teilnehmern zu stellen.

Service: Sportservice Petzoldt Imbiss mit preiswerten Speisen und Getränken

Bilder / Beiträge: Bilder vom Turnier werden im Internet veröffentlicht. Mit der Anmeldung stimmt der/der Teilnehmer/in zu, dass Namen, Ergebnisse, sowie Fotos/Videoaufnahmen des Wettkampftages auf der Internetseite des SV WBG Medizin Borna e.V. veröffentlicht werden dürfen.

Für Unfälle und Schadensfälle aller Art haftet der Ausrichter nicht.

Das Turnier findet unter Einhaltung der örtlichen Corona-Regelungen statt. Der Veranstalter behält sich das Recht auf Änderungen vor.

 

 

a_zwiebelcup_2025

Ausschreibung als Download





OLIVER SEM AK O35-O75
und U22

Der Ausrichter plant am Samstagabend ein gemeinsames/geselliges Zusammensein. Die Teilnehmeranzahl ist auf 50 Plätze beschränkt und muss bis zum 30.01.2025 bestätigt werden. Wir bitten daher um eine kurze Anmeldung an Stefan Adam (stefan.adam1988@gmx.de). Nur die Anmeldung garantiert einen Sitzplatz! Der genaue Ablauf wird erst nach Erstellung des Zeitplanes möglich sein und wird zur Eröffnung am Samstag bekannt gegeben.

WO: Brauereigaststätte „Pivovar Kocour“ in Varnsdorf, Rumbarska 1920, Tschechien

WANN: ab 19:00 Uhr

WAS: Essen & Getränke a la Carte auf eigene Kosten

Wie: Anreise individuell.

Beste Möglichkeit mit der Bahn, da die Gaststätte einen eigenen Haltepunkt direkt vor dem Haus hat !

  • Ab Zittau Bahnhof 18:18 Uhr- AN 18:42 Uhr Varnsdorf Pivovar oder
  • Ab Zittau Bahnhof 20:10 Uhr – AN 20:33 Uhr Varnsdorf Pi
  • Zurück 21:25Uhr – 21:48 Uhr oder 23:25 Uhr – 23:48 Uhr

Ausrichter: SG Robur Zittau

SEM_AK_2025

Ausschreibung DOWNLOAD

Meldeformular

 




u22
SüdOstDeutsche Meisterschaft U22 2025

Meldungen an seniorensport@bvsachsen.de oder im Onlinemeldeformular

Ausschreibung als Download




Seniorinnen und Senioren
SüdOstDeutsche Meisterschaft O35-O75 2025

Meldungen an seniorensport@bvsachsen.de oder im Onlinemeldeformular

Ausschreibung als Download




Der Schiedsrichterwart hat seine Seite aktualisiert (Stand: 01.01.2025)

Der Schiedsrichterwart hat seine Seite aktualisiert.




Infoblatt Cannabis und Hanfprodukte im Sport

Liebe Mitglieder des BVS,

im folgenden findet ihr ein Informationsschreiben bezüglich des Konsums von Cannabis und Hanfprodukten im Sport.




Hinrundenabschluss der HSG DHfK: Rückschläge gegen Dortelweil und Remagen

Am 14. und 15. Dezember 2024 stand für die Leipzigerinnen und Leipziger das letzte Punktspielwochenende der Hinrunde in der 2. Bundesliga auf dem Programm. Dabei trat das Team der HSG DHfK gegen die Mannschaften des SV Fun-Ball Dortelweil 2 und des BC Remagen an.

Am Samstag hieß der Gegner SV Fun-Ball Dortelweil. Besonders die Leipziger Damen überzeugten an diesem Tag mit einer starken spielerischen Leistung: Merle Krachudel und Laura Franze gewannen ihr Damendoppel, während Paula-Elisabeth Nitschke im Dameneinzel erfolgreich war. Am Ende der Partie musste sich das Leipziger Team mit einer 5:2-Niederlage geschlagen geben.

Der Sonntag brachte mit dem direkten Tabellennachbarn BC Remagen ein wichtiges Spiel und die Chance, die ersten Punkte für die Tabelle zu holen. Leider erwischten die Leipzigerinnen und Leipziger keinen guten Tag. Einzig Michel Koucky konnte das 2. Herreneinzel für sich entscheiden und einen Punkt auf das Leipziger Konto bringen. In drei weiteren Partien kämpfte sich das Team zwar bis in den fünften Satz, musste sich jedoch jeweils geschlagen geben. Am Ende stand ein ernüchterndes 1:6 auf der Anzeigetafel und die Mannschaft trat enttäuscht die Heimreise an.

Nun heißt es, über die Weihnachtsfeiertage neue Kraft und Motivation tanken, um gestärkt in die Rückrunde zu starten. Am 11. und 12. Januar 2025 treffen die Leipzigerinnen und Leipziger erneut auf Dortelweil und Remagen – dieses Mal vor eigenem Publikum.




TSV Niederwürschnitz unterliegt dem ESV Flügelrad Nürnberg nach hart umkämpften Spielen

Der TSV Niederwürschnitz empfing am 14.12.2024 die Spielerinnen und Spieler des ESV Flügelrad Nürnberg. Wie bereits in den vergangenen Spielen musste das Team auf Pit Hofmann verzichten sowie an diesem Tag auf Stammspieler David Kaiser. Vertreten wurden sie von Paul-Janek Vorwerk und Andreas Pischel.

Die Partie entwickelte sich schnell zu einem wahren Krimi. Fünf der acht Spiele gingen in den entscheidenden dritten Satz, von denen zwei an die Niederwürschnitzerinnen und Niederwürschnitzer gingen. Sandra Kämpf und Konstantin Hack sicherten sich im Mixed einen Sieg, ebenso wie Andreas Pischel im 3. Herreneinzel. Trotz des engagierten Einsatzes endete die Partie schließlich mit einer 2:6-Niederlage.

Dennoch blickt die Mannschaft auf spannende und starke Ballwechsel sowie hart umkämpfte Spiele zurück. Die nächsten Begegnungen finden am 25.01. und 26.01.2025 statt. Der TSV Niederwürschnitz trifft dabei vor heimischem Publikum auf die Teams des TV 1862 Dillingen und der SG TSV Diedorf/TSV Haunstetten.




RVO 2. RRL U15 / 2. RRL U19

Regionalranglistenturnier RVO
Meldeschluss 29.03.2025

Disziplinen u15 – JE, ME, JD, MD

Disziplinen u19 – JE, ME, JD, MD