Jürgen Kern
Wilhelm-Raabe-Straße 24
04416 Markkleeberg
Tel. (03 41) 3503912 privat
Mobil: +49(172) 1423197
E-Mail: j.kerni01 gmx.de
- der Spin-Aufschlag wurde nun endgültig verboten
- bei Gefahr für Leib und Leben darf der Turnierarzt auch ohne Referee auf Feld
- Eis Spray darf nur noch durch den Spieler selbst verabreicht werden oder einem Teammitglied
Schiedsrichterlizenzen und Lizenzverlängerung 2024/2025 (Stand: 21.06.2025)
Alle in der .pdf-Datei aufgeführten Sportfreundinnen/Sportfreunde [# klick] besitzen für die Saison 2025/2026 eine gültige Schiedsrichterlizenz.
Die mit ++++ gekennzeichneten Lizenzinhaber müssen bis spätestens 31.07.2025! die Verlängerung realisiert haben.
SCHIRI_Lizenz_21.06.2025
aktuelle Satzung Ordnung Spielregeln 2024/2025 des DBV (Stand: 08. Juni 2024 letzte Aktualisierung: 26.09.2024)
Der Deutsche Badminton-Verband hat die überarbeitete Fassung auf der Homepage unter www.badminton.de/der-dbv/verbandsfuerung/
dbv_satzungswerk_2024-25_stand_26.09.2024
Schiedsrichterordnung des Badminton-Verbandes Sachsen e.V. vom 23.05.1992 in der Fassung vom 21.05.2024
Download PDF-Datei [klick]
Schiedsrichtereinsatz in den Bundesligen
Der Deutsche Badminton-Ligaverband e.V. (DBLV) organisiert und betreibt den Spielbetrieb der 1. und 2. Badminton-Bundesligen für die Saison 2024/2025.
DBLV_Spielordnung_01_07_2024
Schiedsrichterkleidung nun schwarz
§ 7 (2) der SRO des DBV / § 8 (3) der BVS-SRO – Auszug: „Der bestätigte und nationale Schiedsrichter übt sein Amt in der Schiedsrichterkleidung aus: schwarzes Polohemd oder Sweatshirt, schwarze Hose (schwarzer Rock), schwarze Strümpfe und schwarze Schuhe. Die „schwarze“ Kleidung kann bei/über NEU: Vom DBV wurde eine weitere Beschaffungsquelle für Schiedsrichter- und DBV Referee-Kleidung (!) geordert:
|
Neue Regeln für den Aufschlage
Neue Regeln für den Aufschlag
Wie Jörg Hupertz, der Leiter des Referats für Schiedsrichterwesen (RfSR) im Deutschen Badminton-Verband ( DBV ), mitteilte:
„bleibt der sogenannte Spin – Aufschlag, bei dem die aufschlagende Person kurz vor dem Treffen des Balles diesen mit den Fingern in Rotation versetzt, bis zum 30. April 2025 verboten.
Außerdem sollen die Verzögerung im Aufschlag, wie das Hin- und Herschaukeln mit Ball und Schläger oder das lange in Position Stehen und Warten im Aufschlag, aber auch die Verzögerung in der Annahme, strickt unterbunden werden. Hierzu sei angemerkt ,dass das Handheben‘ des Rückschlagenden keinerlei Bedeutung hat und zu keiner Wiederholung des Aufschlags führt. Der Aufschlag hat gespielt zu werden, sobald aufschlagende Person und rückschlagende Person in Position stehen und sichtbar bereit sind”,
erläutert Jörg Hupertz .
Schiedsrichterseite des DBV
Die offizielle Seite des DBV-Referates für das Schiedsrichterwesen befindet sich bei badminton.de unter den Rubriken -> DER DBV Schiedsrichter Nachstehend der “direkte” Link: [# klick]
Treffen der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter am 08.09.2024 in Markkleeberg
Liebe Sporttreibende,
liebe Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
Am 08.09.2024 trafen sich in Markkleeberg die Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen zu einer kurzen Zusammenkunft, um die kommende Punktspielserie in einer Einweisung und Regelkunde nochmals aufzufrischen sowie in den Erfahrungsaustausch zu treten.
Ein ganz besonderer Dank gilt unseren langjährigen Schiedsrichterwart Manfred Willner der mit angereist war und uns mit seinen langjährigen Erfahrungen zur Seite stand.
Im Ergebnis haben wir angeregt das eine Schiedsrichterkommission berufen wird, die sich mit der Überarbeitung der Schiedsrichterordnung des BVS befassen soll. Es wurde angeregt, dass eine Sportfreundin bzw. ein Sportfreund pro Regionalverband sich bereiterklärt mitzuarbeiten. Interessenden können sich beim Schiedsrichterwart melden.
Ich wünsche allen Schiedsrichtern, die sich für die Besetzung der Punktspiele in der Regionalliga und 2. Bundesliga gemeldet haben, viel Erfolg und möchte mich nochmals recht herzlich bedanken.
J. Kern
Schiedsrichterwart BVS
Am 31.07.2023 verloren die Schiedsrichterlizenzen nachstehender Sportfreundinnen/Sportfreunde ihre Gültigkeit.
Sie können nach erfolgreicher Absolvierung eines Leistungsnachweises bis zum 31.07.2026 wieder “aktiviert” werden!
ERINNERUNG DES SCHIEDSRICHTERWESENS
ERINNERUNG DES SCHIEDSRICHTERWESENS
Hiermit möchte ich darauf hinweisen das es für diese Spielserie noch zwei Möglichkeiten gibt, seine Schiedsrichterlizenz zu verlängern
ERSTER TERMIN: 24. Mai 2025 zu den Relegationsspielen zur SL und SKL in Markkleeberg Neuseenlandhalle Städtelner Str.
Beginn: 08:45 Uhr
Meldung bis: 22.05.25 an Schiedsrichterwart des BVS
Mail: j.kerni01@gmx.de
DER LEISTUNGSNACHWEIS GEHT GANZTÄGIG
ZWEITER TERMIN: 21./22. Juni 2025 SRL in Markkleeberg TH Gymnasium Mehring-Str.
Beginn: 08:45 Uhr
Meldung bis14.06.2025 an Schiedsrichterwart des BVS
Mail: j.kerni01@gmx.de
DER LEISTUNGSNACHWEIS GEHT GANZTÄGIG
Jürgen Kern
BVS Schiedsrichterwart
Für Kurzentschlossene Grundlehrgang am 17.05.2025 in Markkleeberg
Für Kurzentschlossene
Grundlehrgang am 17.05.2025
in Markkleeberg
Jürgen Kern
BVS Schiedsrichterwart
Ausschreibung Schiedsrichtergrundlehrgang am 17.05.2025 in Markkleeberg
Ausschreibung
Schiedsrichtergrundlehrgang
im Rahmen des Projektes Mitteldeutschland
- Veranstalter
Badminton-Verband Sachsen e.V. , Badminton-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und Thüringer Badminton-Verband e.V.
- Ausrichter
Badminton-Verband Sachsen e.V.
- Lehrgangsleiter
Jürgen Kern, Schiedsrichterwart BVS , DBV Referee
- Ort
Vereinsgebäude des TSV 1886 Markkleeberg, 04416 Markkleeberg, Mönchereistr. 4
Anfahrt über Seenallee Parkplätze vorn Vereinsgelände
- Termin und Beginn
Sonnabend, den 17.05.2025 , Beginn: 10.00 Uhr , Ende: ca. 17.00 Uhr
Die Anreise ist bis 09.30 Uhr zu sichern.
- Meldung
Bis spätestens 10.05.2025 nur schriftlich per Mail an Jürgen Kern: j.kerni01@gmx.de
- Teilnehmer
Das Mindestalter für Teilnehmer am Lehrgang beträgt 16. Jahre Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 maximal 20 Personen.
Allgemeine Regelkenntnisse werden vorausgesetzt.
- Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 Euro pro Person (Mittagsverpflegung inbegriffen). Diese ist bis 04. Mai 2025 auf das Bankkonto des Badminton-Verbandes Sachsen Ostsächsische Sparkasse Dresden,IBAN DE 36 8505 0300 0221 2479 20 zu überweisen.
Reisekosten sind durch die Teilnehmer/Verein selbst zu tragen.
- Lehrinhalte
Spielregeln, Schiedsrichterordnung, Anweisungen für techn. Offizielle.
Der Praxisteil wird am 24.Mai 2025 zu den Relegationsspielen des BVS in der Neuseenlandhalle Städtelnerstr. in Markkleeberg stattfinden.
- Organisation
Bei allen Anfragen bitte an Jürgen Kern wenden
Mail: j.kerni01@gmx
Mobil: 01721423197
Jürgen Kern
Schiedsrichterwart
SCHIEDSRICHTER
Schiedsrichterlizenzen und Lizenzverlängerung 2023/2024
Alle in der .pdf-Datei aufgeführten Sportfreundinnen/Sportfreunde [# klick] besitzen für die Saison 2023/2024 eine gültige Schiedsrichterlizenz.
Die mit ++++ gekennzeichneten Lizenzinhaber müssen bis spätestens 31.07.2024! die Verlängerung realisiert haben.
Am 31.07.2023 verloren die Schiedsrichterlizenzen nachstehender Sportfreundinnen/Sportfreunde ihre Gültigkeit.
Sie können nach erfolgreicher Absolvierung eines Leistungsnachweises bis zum 31.07.2025 wieder “aktiviert” werden!
Am 31.07.2022 verloren die Schiedsrichterlizenzen nachstehender Sportfreundinnen/Sportfreunde ihre Gültigkeit.
Sie können nach erfolgreicher Absolvierung eines Leistungsnachweises bis zum 31.07.2024 wieder “aktiviert” werden!