Zwei Badminton Jugend-Länderspiele in Norddeutschland

Nachwuchshoffnung Luis Pongratz
Foto: Sven Heise

Am 28. und 29.10.2024 finden zwei Badminton Jugend-Länderspiele statt. Ausgetragen werden die beiden Partien gegen die Schweiz im Norden der Bundesrepublik, in Krempe und Bremen.

Für weitere Informationen lohnt sich der Blick in die beigefügte Pressemitteilung.




8 sächsische Badmintonspielerinnen und Badmintonspieler stehen im Viertelfinale bei den Badmintoneuropameisterschaften in Heusden-Zolder (Belgien)


Karin Kurth vom Radebeuler BV

Nach Abschluss der Vorrunden bei den diesjährigen European Senior Championships im belgischen Sportcomplex de Velodroom stehen 8 sächsische Badmintonspielrinnen und Badmintonspieler im Halbfinale.

Die sächsische Badmintongemeinschaft wünscht für die kommenden Begegnungen viel Erfolg.

Live unter Badminton Europe TV 
Ergebnisse hier





60. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U19
59. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U15

60. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U19

59. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U15

 




Zum 01.04.2024 trat das Gesetz zur Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland in Kraft

Welche Konsequenzen hat das neue Gesetz im Sport in Deutschland?

Liebe Badmintonspielerinnen,
liebe Badmintonspieler,

die Einnahme von Cannabinoiden im sportlichen Wettkampf ist nach Vorgaben der weltweit gültigen Verbotsliste der Welt Anti- Doping Agentur (WADA) weiterhin verboten.
Diese Regelung gilt weiterhin für den Sport in Deutschland unabhängig vom Inkrafttreten des Gesetzes zur Teillegalisierung von Cannabis und nichtsynthetischen Tetrahydrocannabinol (THC) am 01.04.2024.

Die NADA empfiehlt daneben den Sportlern zur Sicherheit auf den Konsum jeglicher CBD- und Hanf- Produkte zu verzichten ( mögliche Beimengungen von THC ohne Konzentrationsangaben) .

Für Volljährige im Strassenverkehr gilt für THC ein Grenzwert von 3,5 Nanogramm/ ml Blut (ähnlich wie die 0,2 -Promille Grenze für Alkohol). Beides zusammen ist verboten. Die Kontrolle darüber führt die Polizei.

Denkbar wäre in den Badmintonvereinen die Fahraufträge für die ehrenamtlichen Fahrer dahingehend zu ändern, dass eine Selbsterklärung eingefügt wird.

Die Gesetzgebung der Cannabislegalisierung lässt noch einige Fragen auch im Sport offen, es wird noch einige Zeit brauchen bis diese Regularien harmonisiert sind , insofern das überhaupt möglich ist.

Sportliche Grüsse aus Freiberg

Steffi Reissig




Maik Hänig tritt die Nachfolge von Sven Weichenhain an

Sven Weichenhain

Liebe Badminton-Familie,

nach fünf Jahren intensiver und leidenschaftlicher Arbeit als Sportwart des Badminton-Verbandes Sachsen ist es nun an der Zeit, das Amt weiterzugeben. Diese Jahre waren geprägt von vielen Herausforderungen, aber auch von unzähligen schönen Momenten und Erfolgen, die wir gemeinsam erreicht haben.

Ich möchte mich von Herzen bei allen bedanken, die mich in dieser Zeit unterstützt haben – dem Präsidium, den Vereinen, den Spielern und allen ehrenamtlichen Helfern. Eure Zusammenarbeit und euer Engagement haben meine Arbeit erst möglich gemacht und dafür gesorgt, dass wir als Verband so stark dastehen.

Es war eine großartige Zeit, die ich nie vergessen werde. Ich wünsche meinem Nachfolger viel Erfolg und freue mich darauf, unseren Sport weiterhin als Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft zu begleiten.

Mit sportlichen Grüßen

Sven Weichenhain
Ehemaliger Sportwart BVS

Maik Hänig

Liebe Badmintonspielerinnen,
liebe Badmintonspieler,

ich freue mich die neue Aufgabe als Sportwart kommissarisch ab dem 23.08.2024 und dann zur nächsten Wahl der Mitgliederversammlung als Kandidat bereit zu stehen.
Ich hoffe auf eine Gute Zusammenarbeit mit allen.

Mit sportlichen Grüßen
Maik Hänig





13. Oberlausitzcup für Hobbyspieler im Badminton

Ausschreibung Download




6. DBV A – Rangliste u11 und u13 in Hoyerswerda

Liebe Sportfreundinnen,
liebe Sportfreunde,

es sind einundfünfzig Jahre vergangen, dass die Stadt Hoyerswerda ein großes Badmintonturnier ausgetragen hat. 1973 fanden die XIII. DDR-Einzelmeisterschaften statt und heute das 6. A-RLT des Deutschen Badmintonverbandes (DBV) in der u11 und u13. Es kamen 101 Kinder aus 59 Vereinen der sechszehn Bundeländer in die neue Sporthalle der Oberschule Hoyerswerda. Sie nahmen mit ihren Trainern, Eltern und Betreuern einen weiten Weg auf sich, um nach Punkten zu jagen.

Weiterlesen und weitere Bilder: hier 
Die Ergebnisse hier

 

 

Mit sportlichem Gruß

Frank Sengbusch

 








Voriger
Nächster






67. „SILBERNE FEDERBÄLLE“ Manfred Göpfert Gedenkturnier Saisoneröffnung 2024/2025

Am 24./25. August 2024 ist es wieder soweit.

Mit dem 67. Turnier um die SILBERNEN FEDERBÄLLE (Manfred Göpfert Gedenkturnier) in der Sporthalle der 46.OS (01069 Dresden, Lukasplatz 10) in 01069 Dresden lädt ein traditionelles Turnier zur Eröffnung der Saison 2024/25 ein.
Die SG Gittersee wird sich auch in diesem Jahr um einen würdevollen Rahmen und einen reibungslosen Turnierablauf für das auch im gesamtdeutschen Rahmen traditionsreichste Badmintonturnier einer Gemeinschaft (seit 1958 ununterbrochen jeweils zum Saisonauftakt ausgetragen!) bemühen.

Wir hoffen, dass wir außer der kompletten sächsischen Elite und Teilnehmern aus Tschechien und den neuen Bundesländern auch wieder einige Aktive aus den alten Bundesländern begrüßen können.




Der Schiedsrichterwart hat seine Seite aktualisiert (Stand: 01.08.2024)

Der Schiedsrichterwart hat seine Seite aktualisiert.

Zur Schiedsrichterwartseite





7. Badmintonturnier um die “Weißen Hirsche”

a-weissen-hirsche-2025

Download