Informationen zum weiteren Saisonverlauf

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

ich möchte nochmals kurz an einen Punkt aus meiner Mail vom 30.01.2021 erinnern:

  • Qualifikation / Nominierung SOMM und ggf. DMM
    Mannschaften, die gern an der SOMM und ggf. dann DMM teilnehmen möchten sofern diese schlussendlich stattfinden können, teilen mir dies bitte verbindlich bis spätestens zum 15.02.2021 mit.
    Sollten sich mehr Mannschaften melden als wir Teilnehmer stellen können, wird der Jugendausschuss in seiner Sitzung am 19.02.2021 über die Nominierung der Mannschaften für die SOMM entscheiden.
    Welche Mannschaften dann die Gruppe SO bei den DMM vertreten, entscheidet die SOMM oder im Falle einer Absage dieser der Jugendausschuss der Gruppe Südost.

Da hier morgen Fristende ist, bitte unbedingt spätestens morgen verbindlich die Mannschaften bei mir melden.

Mit sportlichen Grüßen
Steffen Reuther

Jugendwart BVS

Download Ausschreibung [ #klick ]




Absage SODM O35-O75 / U22

Liebe Sporttreibende,

Aufgrund der fortlaufenden Hallenschließungen bis wenigstens 07.03.2021 haben sich Turnierausschuss und Ausrichter in enger Abstimmung dazu entschlossen, die SüdOstDeutsche Meisterschaft U22/O35-O75 2020/2021 am 13./14.03.2021 abzusagen. Dies erfolgt im Umfeld auch der Absagen weiterer Veranstaltungen auf allen Ebenen. Eine ersatzweise Durchführung zu einem späteren Termin wird derzeitig geprüft.
Neue Meldetermine aufgrund der Verschiebung der DM U22 und der DM O35-O75 sind noch nicht bekannt.

Für Rückfragen stehe ich euch als Sportwart gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße

Sven Weichenhain
Sportwart BVS
visitenkarte-sven-weichenhain




Keine Teilnehmergebühren für Trainer und Schiedsrichter Aus- und Weiterbildung

Seit nunmehr einem Jahr stellt uns die Pandemie vor große Herausforderungen. Neben dem Familien- und Berufsleben erstrecken sich die Einschränkungen auch in den Sport- und Freizeitbereich. So konnte in den letzten Monaten kein geregelter Trainings- oder gar Wettkampfbetrieb stattfinden.

Dennoch machen sinkende Infektionszahlen und die im Aufbau befindliche Impfstrategie vorsichtige Hoffnung auf eine Zeit nach Corona. Auch wenn bis zur Normalität sicher noch einige Zeit vergehen wird, beschäftigt sich der BVS auf allen Ebenen bereits heute mit der Vorbereitung zur Rückkehr ins Sport- und Spielgeschehen.

So gehen wir davon aus, dass wir in 2021 wieder Schiedsrichter und Trainer aus- bzw. weiterbilden können, auch wenn Art und Weise derzeit noch nicht feststehen. Um unsere Mitgliedsvereine für unser aller Lieblingssportart nach langer Pause zu motivieren, hat das Präsidium entschieden, bei erfolgreichem Absolvieren der Aus- und Fortbildungen keine Teilnehmerbeiträge zu erheben. Da die Ausgaben im BVS überwiegend Fixkosten darstellen, hat die Pandemie zwar nicht zu erheblichen Einsparungen im BVS geführt. Dennoch will der Verband hiermit einen Beitrag zur finanziellen Unterstützung all der Vereine liefern, die sich um die Qualität im sächsischen Badminton auch nach Corona engagieren.

Ein Hinweis noch: Sowohl die Schiedsrichter- als auch die Trainerausbildung kann ab sofort mit Beendigung des 16. Lebensjahres abschlossen und die entsprechenden Lizenzen ausgereicht werden.

Michael Götz
Präsident BVS




1. DBV-RLT O19 vom 26. bis 28. März 2021 abgesagt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Badmintonfreunde,

hiermit teilen wir Ihnen mit, dass aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen entschieden wurde, die 1. DBV-Rangliste O19 2021 vom 26. bis 28. März 2021 nicht durchzuführen. Die Absage des Turniers wurde in einem Gespräch zwischen dem ausrichtenden Verein STC Blau-Weiß Solingen e.V. (BLV Nordrhein-Westfalen) und Bernd Mohaupt (DBV-Referatsleiter RfS O19) gemeinsam entschieden.

Das Turnier wird nicht nachgeholt.

Viele Grüße

Kristina Tittgen

Assistentin der Geschäftsführung

E-Mail: kristina.tittgen@badminton.de




Ausschreibung Turnierausrichtung 2021/2022

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

auch wenn uns Corona noch fest im Griff hat, müssen wir für die Zukunft planen. Ich bin vorsichtig optimistisch, das wir die Turniere ab Herbst planmäßig spielen können.

Anbei sende ich daher die Ausschreibung der Turniere zu Bewerbung als Ausrichter.
Wie immer habe ich die zuständigen Regionalverbände vorgegeben, damit wir über die Jahre eine Gleichverteilung der Turniere in Sachsen haben.
Sollte sich ein Verein schon für ein Turnier bewerben wollen, was nicht in seinem RV liegt, dann gern. Sollte es aber Bewerber aus dem eigentlichen RV geben, werden diese
bevorzugt.

Bitte beachtet auch, das wir die SO-RL künftig nur noch mit 2 AK spielen werden. Damit braucht es nicht mehr 15 Felder für die Durchführung. Wir können solche Turniere jetzt
auch in Hallen ab 9 Doppelfeldern durchführen.

Zusätzlich suchen wir noch Ausrichter für die nachzuholenden Turniere auf B-Ebene, welche seit Jahresbeginn ausgefallen ist.

Hier stehen der 24./25.07.2021 (B-RLT U15 – U19 alter Modus) und der 04./05.09.2021 (B-RLT U15/U19) im Raum. Sollte hier jemand die Möglichkeit haben, das Turnier zu übernehmen, dann bitte
kurzfristig bei mir melden. Leider sind diese beiden Termine von anderen Dingen noch abhängig und nicht zu 100 Prozent fest. Es kann also sein, das diese auch nicht stattfinden.

Falls aber doch, wäre es gut, vorbereitet zu sein.

Mit sportlichen Grüßen
Steffen Reuther
Jugendwart BVS

Download Ausschreibung [ #klick ]




Der Jugendwart informiert

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde*,

leider ist nach wie vor ungewiss, wann und in welchem Umfang wir wieder in die Hallen können, um unserem Badmintonsport nachzugehen.
Trotzdem wurden bereits einige Entscheidungen getroffen, über die ich Euch heute informieren möchte.

  • Die im letzten Jahr ausgesetzten Deutschen Meisterschaften der U13, U15 und U17 wurden jetzt endgültig abgesagt.
    Die Deutsche Meisterschaft 2020 der U19 soll am 05./06.06.2021 nachgeholt werden. Man will hier dem Abschlussjahrgang 2002 die Möglichkeit bieten, noch einmal eine DEM
    im Nachwuchs zu spielen. Das Teilnehmerfeld soll auf die Jahrgänge 2002 und 2003 begrenzt werden, um eine Verschiebung der Ranglisten zu vermeiden. Für die Qualifikation
    über die Rangliste gilt der gleiche Stand wie zum ursprünglichen Termin.
  • Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften U15 und U19 werden nicht vom 30.04.2021 – 03.05.2021 ausgetragen sondern vom 22.05.2021 – 24.05.2021.
    Das Turnier wird auf 2 Ausrichter verteilt und die Anzahl der Mannschaften aufgestockt, um hier den u.U. nicht in gewohntem Umfang stattfindenden Qualifikationen Rechnung zu tragen.
  • Durch die Verschiebung der DMM nach hinten wird derzeit in der Gruppe Süd-Ost überlegt, die SOMM ebenfalls zu verschieben auf den nun freiwerdenden Termin 30.04.2021 – 02.05.2021.
    Die Entscheidung dazu steht noch aus. Ausrichter wird vermutlich Marktheidenfeld.
  • Die am 27.02./28.02.2021 geplante SMM kann nach heutigem Stand nicht stattfinden.
    Es ist nicht davon auszugehen, das wir unmittelbar nach dem 14.02.2021 wieder in die Hallen können um zu trainieren. Unter leistungssportlichen Gesichtspunkten soll aber vor einem Wettkampf
    mindestens 4 Wochen Training stattfinden, um sich zielgerichtet vorzubereiten und mögliche Verletzungsrisiken zu minimieren. Damit ist ein Nachholen der SMM am ursprünglichen Termin der SOMM
    bei deren Verlegung ebenfalls unrealistisch.
    Ich sage daher die SMM der U15 und U19 für 2021 ab.
  • Qualifikation / Nominierung SOMM und ggf. DMM
    Mannschaften, die gern an der SOMM und ggf. dann DMM teilnehmen möchten sofern diese schlussendlich stattfinden können, teilen mir dies bitte verbindlich bis spätestens zum 15.02.2021 mit.
    Sollten sich mehr Mannschaften melden als wir Teilnehmer stellen können, wird der Jugendausschuss in seiner Sitzung am 19.02.2021 über die Nominierung der Mannschaften für die SOMM entscheiden.
    Welche Mannschaften dann die Gruppe SO bei den DMM vertreten, entscheidet die SOMM oder im Falle einer Absage dieser der Jugendausschuss der Gruppe Südost.
  • Die für den 06.03.2021 geplante SRL U13 und U19 in Weißwasser wird hiermit ebenfalls abgesagt.
  • Die SRL U15 am 27.03.2021 bleibt vorerst weiter in der Planung. Sollten wir kurzfristig nach dem 14.02.2021 den Trainings- und in der Folge den Spielbetrieb wieder aufnehmen können, besteht die Möglich-
    keit, das Turnier unter Hygieneauflagen durchzuführen, zumal die Teilnehmerzahlen bei nur einer Altersklasse überschaubar sind.

Alles in allem keine erfreulichen Mitteilungen.
Dennoch bin ich optimistisch, das wir in nicht all zu ferner Zukunft wieder unserem Sport nachgehen können.

Bis dahin bleibt bitte alle gesund.

Mit sportlichen Grüßen

Steffen Reuther
Jugendwart BVS




Alle DBV-A-Ranglistenturniere sind bis Ostern 2021 abgesagt!!!

Liebe Sportfreunde*, liebe Sportfreundinnen,

in seiner heutigen Videokonferenz hat der AfJ beschlossen, alle DBV-A-Ranglisten bis einschließlich Ostern abzusagen.
Die „offizielle“ Info wird noch über den Vorsitzenden des AfJ verschickt.

In Sachsen werden wir die Entwicklung der nächsten Tage und Wochen weiter kritisch beobachten, jedoch sind weitere
Turnierabsagen auch bei uns nicht auszuschließen.

Bitte habt für die Entscheidung Verständnis.

Mit sportlichen Grüßen
Steffen Reuther
Jugendwart BVS




Aus- und Weiterbildung auch 2021 geplant

Liebe Badmintonfreundinnen
und Badmintonfreunde*,

für das Jahr 2021 sind die Termine der C-Trainerausbildung und die Termine für die Fortbildung in der Planung und die ersten Verträge müssen in Kürze bestätigt werden.

Das bedeutet, dass der Badminton-Verband Sachsen e.V. auch unter schwierigen Bedingungen eine C-Trainerausbildung (Anmeldungen zur zeit nur 5!!!) und Fortbildungen (Anmeldungen zur zeit nur 7 für zwei Fortbildungsmaßnahmen!!!) durchführen wird, sobald die Politik und die Pandemie es zulässt.

Der erste Aufruf gilt also für die Badmintonsporttreibenden, die gern eine Ausbildung zum C-Trainer absolvieren möchten und zum anderen denjenigen, die eine Fortbildung benötigen.


Bitte meldet Euch an über die Webseite oder direkt per E-Mail: lehrwart @ bvsachsen.de!

Auf Grund der gegenwärtigen Situation können wir noch keine Planung vorhersagen. Es werden Überlegungen zur zeit geprüft, inwieweit eine digitale Realisierung durchgeführt werden kann.
Eine erste digitale Maßnahme dieser Art findet ihr im Anhang.


Die Aus- und Fortbildungen finden nur statt, wenn eine erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht wird.

Frank Dietel
Lehrwart
Alternativ

Andreas Bernwald
Mentor




Spielaussetzung bis Ende Februar 2021

Werte Vereinsvertreter/-innen,

werte Sportler/-innen,

im vergangenen November tagte der Spielausschuss das letzte Mal und hatte in seiner vergangenen Sitzung beschlossen, den Spielbetrieb nur noch in einer vervollständigten Hinrunde zu beenden. Am 27.01.2021 traf sich der Spielausschuss erneut, um über die aktuelle Sars-Cov2 Pandemie und die aktuelle Corona-Schutzverordnung von Sachsen zu sprechen.

Der Spielausschuss kam zu dem Entschluss, dass die Aussetzung bis Ende Februar verlängert wird. Damit bleibt der Spielbetrieb bis Ende Februar 2021 weiterhin ausgesetzt.

Zur nächsten geplanten Sitzung des Spielausschusses am 26.02.2021 wird endgültig über die Spielsaison 2020/2021 entschieden. Hier ist aus Sicht des Spielausschusses deutlicher klar, ob die Saison noch zu Ende geführt werden kann.

Freundliche Grüße

Sven Weichenhain

Sportwart BVS
visitenkarte-sven-weichenhain




2020 / 2021 KEIN Badminton in (Corona)-Zeit

Liebe Badminton-Spielerinnen und Spieler in Sachsen,

fast ein Jahr ist kein regelmäßiger Badminton-Sport mehr möglich. War im Jahr 2020 ab März mit Einschränkungen wegen CORONA kaum noch Sport möglich, hat sich die Situation für die Spielzeit 2020 / 2021 dramatisch verschlechtert. Diese Saison wurden im Punktspielbetrieb ungefähr 3 Begegnungen absolviert, ich sehe als Staffelleiter der Sachsenliga diese Saison nicht mehr durchführbar – dies meine persönliche Meinung.

Viel gravierender für mich, dass ich kein Badminton-Training (betrifft alle Rückschlagsportarten) bestreiten kann, der gemeinschaftlich-soziale und gesundheitliche Effekt nicht zum Tragen kommt. Konnte ich wenigstens im Frühjahr 2020 noch auf Inlinern mich fit halten, ist jetzt in der Winterzeit außer Joggen (was ich nicht so mag) oder auf der Home-Trainer keine körperliche Ertüchtigung möglich. Leider,- ab dies trifft auf uns wohl
alle zu.

Zurück zur Badminton-Saison 2020 / 2021: Ich würde mich schon sehr freuen, wenn Ende März 2021 od. nach Ostern ein eingeschränktes, hygienisches Training möglich wäre. Dies im Sinne der Gesundheit aller unserer Badminton-Sportler. An Wettkampfbetrieb mag ich gar nicht erst denken, dies ist für den Leistungsbereich nicht zufrieden stellend, doch aber situationsbedingt eine realistische Sichtweise und ein Ansatz für die weitere Planung.

Liebe Badminton-Spielerinnen und Spieler – bleibt gesund und munter, haltet Euch fit.

Ich freue mich auf Euch bei kommenden Sportbegegnungen – hoffentlich bald.

Badminton ist ein toller Sport!

Sport Frei
Peter Helbig

Sven Weichenhain

Wir saßen im SpA am 27.1. 2021 mit dem Spielausschuss und haben über die Spielsaison und Dinge der RV gesprochen.

Das Resultat:
Im vergangenen November tagte der Spielausschuss das letzte Mal und hatte in seiner vergangenen Sitzung
beschlossen, den Spielbetrieb nur noch in einer vervollständigten Hinrunde zu beenden. Am 27.01.2021 traf sich der Spielausschuss
erneut, um über die aktuelle Sars-Cov2 Pandemie und die aktuelle Corona-Schutzverordnung von Sachsen zu sprechen.
Der Spielausschuss kam zu dem Entschluss, dass die Aussetzung bis Ende Februar verlängert wird. Damit bleibt der Spielbetrieb bis Ende Februar 2021 weiterhin ausgesetzt.
Zur nächsten geplanten Sitzung des Spielausschusses am 26.02.2021 wird endgültig über die Spielsaison 2020/2021 entschieden. Hier ist aus Sicht des Spielausschusses
deutlicher klar, ob die Saison noch zu Ende geführt werden kann.

Zum Beitrag