Abschied aus der 2. Bundesliga Süd: Leipzig kämpft tapfer gegen starke Gegner

Am vergangenen Wochenende (22.03./23.03.2025) stand für die Leipzigerinnen und Leipziger ein letztes Punktspiel in der 2. Bundesliga Süd an. Zu Gast waren die starken bayerischen Mannschaften aus Marktheidenfeld und Freystadt. Trotz solider Leistungen auf dem Spielfeld mussten sich die Leipzigerinnen und Leipziger sowohl am Samstag als auch am Sonntag den Gegnern geschlagen geben.

Am Samstag unterlag die Mannschaft mit 1:6, nachdem Wilhelm Büchner in einem herausragenden Einzel Steffen Grün in vier Sätzen besiegte. Am Sonntag endete das Spiel mit einem klaren 0:7 gegen die Mannschaft aus Freystadt, die zum Saisonabschluss mit voller Besetzung anreiste.

Neben dem sportlichen Abschied aus der Liga gab es auch emotional bewegende Momente, als zwei langjährige Stammspieler – Laura Franze und Michel Koucky – verabschiedet wurden. Dies sorgte für den ein oder anderen tränenreichen Augenblick. Trotz der Niederlagen konnte die Saison gemeinsam mit einem großartigen Publikum gebührend abgeschlossen werden.

Die Mannschaft der HSG DHfK Leipzig möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern bedanken, die jedes Heimspiel zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben, bei allen Sponsoren und allen Organisatorinnen, Organisatoren sowie Helferinnen und Helfern, ohne deren unermüdlichen Einsatz dieses Projekt niemals realisierbar gewesen wäre.




TSV Niederwürschnitz kämpft um den Klassenerhalt: Ein spannendes Wochenende

Am vorletzten Punktspielwochenende der Regionalliga SüdOst (22. und 23. März 2025) empfing der TSV Niederwürschnitz die Mannschaften des Post SV Landshut sowie des TSV Neubiberg/Ottobrunn 1920. Dieses Wochenende war von besonderer Bedeutung, da die Saison von zahlreichen Ausfällen im Stammpersonal geprägt war und das Team deshalb auf einem der beiden Abstiegsplätze stand.

Am Samstag traf der TSV auf den Post SV Landshut. Während die Sachsen im 1. Herreneinzel, Damendoppel, Dameneinzel und Mixed überzeugten, mussten sie sich in den Herrendoppeln geschlagen geben. So sicherten sich die Gäste das 1. und 2. Herrendoppel sowie das 3. Herreneinzel souverän. Die Entscheidung über Sieg oder Niederlage fiel somit im 2. Herreneinzel, das Franz Pietschmann bestritt. In einem nervenaufreibenden Dreisatzmatch musste er sich letztlich knapp mit 20:22 im Entscheidungssatz geschlagen geben – ein bitterer 4:4-Endstand für Niederwürschnitz.

Am Sonntag mobilisierte das Team noch einmal alle Kräfte für das Duell gegen den TSV Neubiberg/Ottobrunn 1920. Mit einem hart erkämpften 5:3-Erfolg sicherten sich die Niederwürschnitzerinnen und Niederwürschnitzer wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt und stehen nach dem Wochenende auf Tabellenplatz sechs.

Die endgültige Entscheidung über den Verbleib in der Liga fällt beim letzten Punktspielwochenende, wenn der TSV Niederwürschnitz auf den Tabellendritten aus Nürnberg trifft.




Es werden noch Ausrichter zur Turnierausrichtung für die Saison 2025-2026 gesucht!!!

Der Sportwart weißt nochmal auf die Bewerbung zur Turnierausrichtung hin, speziell für die SOEM, SRL im Mai sowie die Relegationsrunde sind noch keine Bewerbungen eingegangen!!!

Maik Hänig
Sportwart

TurnierAusrichtungSac25-26




Meldungen zur Deutschen Einzelmeisterschaft der U22 2025

Die Meldungen zur Deutschen Meisterschaft der U22 durch den Gruppenwart SüdOst stehen nun zur nochmaligen Prüfung durch die Teilnehmer zur Verfügung.

Meldung DM U22 2025

 




Bericht von den SüdOst Deutschen Meisterschaften der Altersklassen 2025

Ein Team von 61 Badmintonspielerinnen und Badmintonspielern aus Sachsen erspielten bei den Seniorenmeisterschaften 28x Gold, 23x Silber und 50x Bronze. Erfolgreichste Sachsen sind Wolfgang Pasler und Bernd Behrens mit 3 Titeln! 

Hier die Ergebnisse im Überblick

auswertung-suedost-2025-1





Info zur Meldung zu den 38. Deutschen Seniorenmeisterschaften 2025

Liebe Badmintonspielerinnen,
liebe Badmintonspieler,

für die Meldung zur 38. DEUTSCHEN SENIORENMEISTERSCHAFT soll das Meldeportal bei Turnier.de genutzt werden.

Hier der Link zum Portal:
Meldeportal SüdOst zur DM O35-O80 2025 | Deutscher Badminton Verband

In Ausnahme- bzw. Problemfällen bitte eine E-Mail an seniorensport@bvsachsen.de




Schiedsrichterwart informiert 24.03.2025

Liebe Sporttreibende,
liebe Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,

für die Deutschen Badmintonmannschaftsmeisterschaften U15/U19 vom 25.04.2025 bis 27.04.2025 in Hoyerswerda werden noch Schiedsrichter benötigt.

Meldet Euch bitte bei Jürgen Kern
Mail: j.kerni01@gmx
Mobil: 01721423197




Der Sportwart informiert Ausschreibung Relegation 2025 Sachsenliga und Sachsenklasse ist online

Liebe Badmintonspielerinnen,
liebe Badmintonspieler,

die Ausschreibung zur Relegation 2025 zur Sachsenliga und Sachsenklasse ist online.

Mit sportlichen Grüßen

Maik Hänig
Sportwart




Der Sportwart informiert Die Gruppe SüdOst sucht einen neuen Sportwart

An dieser Stelle möchten wir Andreas Schuch für seine langjährige hervorragende Arbeit

Danke

sagen.

SpW Gruppe SüdOst 2025

Mit sportlichen Grüßen

Maik Hänig
Sportwart




60. Deutschen Mannschaftsmeisterschaft u19 und der 51. Deutschen Mannschaftsmeisterschaft u15

Der BV Hoyerswerda 1960e.V. trägt am 25.04.2025 – 27.04.2025 die 60. Deutschen Mannschaftsmeisterschaft u19 und die 51. Deutschen Mannschaftsmeisterschaft u15 aus.

Ort ist die Oberschule Hoyerswerda Claus von Staufenbergstraße 40a (https://maps.app.goo.gl/7ehE4GH7GCucLR9T8)

Die Meisterschaft beginnt am Freitag den 25.04.2025 um 16.00 Uhr und endet am Sonntag mit den Halb – und Finalspielen.

Falls ihr in der Nähe seid, schaut vorbei und erlebt das Turnier live.
Das Turnier bietet jungen Sportlerinnen und Sportlern eine tolle Bühne und verspricht ein spannendes Wochenende für alle Spieler und Besucher.

Bis bald sagt das
BVH Team