
Mit einem kräftigen „Herzlichen Glückauf!“ und dem traditionellen „Sport frei!“ eröffnete der BV Hoyerswerda 1960 e.V. am vergangenen Wochenende den 33. Kohlecup der Amateure. In der Sporthalle des Johanneums versammelten sich 34 Badmintonvereine aus Sachsen, Brandenburg und der Republik Polen, um in familiärer, aber hochsportlicher Atmosphäre um die begehrten Titel zu kämpfen. Unterstützt wurde das traditionsreiche Badmintonturnier von der LEAG Rekord-Kohle.
Badminton in Hoyerswerda: Der Kohlecup als Highlight
Der Kohlecup zählt zu den größten Badminton-Amateurturnieren in Sachsen und lockt jedes Jahr Spielerinnen und Spieler aus der ganzen Region und darüber hinaus an. 2025 traten 83 Badmintonspielerinnen und -spieler an.
Über das gesamte Turnier hinweg wurden in den Altersklassen U35, O35, O45, O55 und O65 nicht weniger als 177 Spiele ausgetragen – in den Disziplinen Mixed, Damen- und Herrendoppel sowie Damen- und Herreneinzel.
Spannende Matches und internationale Gäste
Von den dynamischen Ballwechseln der Jüngeren bis zu den taktisch klugen Auftritten erfahrener Routiniers: die Zuschauer bekamen Badminton auf hohem Niveau geboten. Besonders die Begegnungen mit den Gästen aus Polen gaben dem Kohlecup eine internationale Note und machten ihn zu einem echten Badminton-Highlight in Hoyerswerda.
Maskottchen Lausi sorgte für gute Stimmung und durfte natürlich beim großen Gruppenfoto mit allen Badmintonfreunden nicht fehlen.
Rundum gut versorgt
Für die Sportfreundinnen und Sportfreunde war auch abseits der Spielfelder bestens gesorgt:
- Falls ein Schläger kaputtging oder neu bespannt werden musste oder kurzfristig Badmintonzubehör gebraucht wurde, war Herr mit seinem Service vor Ort.
- Der Verein stellte die benötigten Federbälle (AS 20).
- Für das leibliche Wohl sorgte ein kleiner Imbissstand, liebevoll betreut von unseren ehrenamtlichen Mitgliedern.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die dieses Turnier mit großem Einsatz ermöglicht haben!
Siegerehrung und Gemeinschaftsgefühl
Am Ende stand die feierliche Siegerehrung mit Pokalen, Medaillen und tollen Preisen. Gemeinsam mit Maskottchen Lausi ehrte der BV Hoyerswerda 1960 e.V. die Siegerinnen und Sieger in allen Altersklassen. Neben sportlichem Ehrgeiz prägten vor allem Fairplay, Zusammenhalt und Begegnungen den Turniercharakter.
Fazit: Badminton-Tradition im Lausitzer Revier
Der Kohlecup Hoyerswerda zeigt eindrucksvoll, wie Sport, Tradition und Gemeinschaft in der Lausitz zusammenfinden. Mit viel Engagement vom BV Hoyerswerda 1960 e.V., tatkräftiger Unterstützung durch die LEAG und die BMS, sowie dem Einsatz zahlreicher Helfer bleibt das Turnier ein fester Bestandteil des Badmintonkalenders.
Schon jetzt freuen sich alle auf den 34. Kohlecup Hoyerswerda am 19. September 2026 – mit einem herzlichen „Glückauf!“ und natürlich mit Lausi.
Euer Vorstand
Ergebnisse hier: Link

