verschiedene Vereine
Upcoming events
-
01.04.2023 - 02.04.2023 Den ganzen Tag
Fortuna Cup 2023
Veranstalter: BC Fortuna Blankenfelde e.V.
Termin: Samstag/Sonntag, den 01./02.04.2023
Spielort: Sport- und Mehrzweckhalle Blankenfelde,
E.-Klausener-Str. 121a in 15827 Blankenfelde
Zeitplan: Anmeldung bis 9:30 Uhr bei der Turnierleitung
Samstag DD & HD Spielstart: 10:00 Uhr
Sonntag MIX Spielstart: 10:00 Uhr
Spielmodus: Schweizer System im Mixed, Damen- und Herrendoppel, je nach Meldungen auch Jeder gegen Jeden. 4 Spiele garantiert.
Spielklassen:
A: Bezirksklasse-B-Klasse des BVBB oder vergleichbar
B: Kreisklasse C-E des BVBB oder vergleichbar
C: Freizeitspieler OHNE Ranglistenerfahrung
Meldeberechtigung: freie Meldung
Bälle: Spielball Babolat „Feather 2“ Die Federbälle müssen von den
Teilnehmern gestellt werden. Der Ausrichter hält Federbälle zum rollenweisen Verkauf bereit. Alternativ können einvernehmlich Naturfederbälle anderer Hersteller verwendet werden.
Startgebühr: 15,-€ je Doppel
Meldeschluss: 24.03.2023
Meldung: per Mail an Thorsten Kustak:
T.Kustak@bc-fortuna-blankenfelde.de
Verpflegung: Ein Imbiss ist vorhanden
Sonstiges: Die Sporthalle darf nur in Sportschuhen mit heller Sohle betreten werden. Für abhanden gekommene Gegenstände übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Datenschutz:
Während der Veranstaltung können Bilder und Videos erstellt werden. Die Aufnahmen können auf den Vereinswebseiten veröffentlicht werden. Mit Abgabe der Meldung erklären sich die Spieler/innen damit einverstanden, dass ihre turnierrelevanten Daten veröffentlicht werden dürfen. Mit Betreten der Sportstätte erklären Besucher und Teilnehmer hierzu ihr Einverständnis.
-
01.04.2023 Den ganzen Tag
Ausrichter: TSV 90 Bernstadt e.V. Abt. Badminton
Termin: Samstag, 01. April 2023Beginn: 09.00 Uhr Einlass: ab 08.30 Uhr
Spielort:
Sporthalle „Am Pließnitztal“ – 6 Felder
Am Pließnitztal 3, 02748 Bernstadt a.d.Eigen
Startberechtigung: Freizeitspieler (frei bis Kreisklasse bzw. vergleichbare Spielklasse, im Zweifel entscheidet der Veranstalter)
Disziplinen:
Mixed (ab 9.00 Uhr)
Damen- und Herren-Doppel (ab ca. 13.00 Uhr)
Turnierablauf: Gruppenphase mit anschließendem Einfach-KO
Spielbälle: Naturfederbälle sind von jedem Spieler selbst zu stellen; Hallenverkauf ist abgesichert
Ehrungen: Urkunden für Plätze 1 bis 3, Wanderpokale für die Sieger
Meldungen: unter Angabe von Name, Vorname, Verein und Disziplin(en) bis 26.03. oder bis Teilnehmerlimit erreicht an
Christian Vogt
Mail: chrvogt@gmx.net
Tel.: 0152/22437548 (SMS/WhatsApp)
Freimeldungen bitte explizit angeben!
Meldegebühr: 5,00 € pro Spieler und Disziplin (Barzahlung am Wettkampftag)
Hallenverkauf: Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Voraussichtlich Verkaufsstand durch Badminton Service Binnemann (www.badmingo.de)
Allgemeines: Das Betreten der Turnhalle ist nur mit sauberen Hallensportschuhen (abriebfeste helle Sohle) gestattet. Der Ausrichter übernimmt keine Haftung für Garderobe und Wertsachen und haftet auch nicht für Unfälle und Schadensfälle aller Art. Änderungen der Ausschreibung behält sich der Ausrichter vor.
Datenschutz: Die hier erhobenen Daten dienen ausschließlich der Durchführung und Berichterstattung des Turniers und werden durch die Spieler unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Im Rahmen dieser öffentlichen Veranstaltung können Fotos aller Teilnehmenden zu Zwecken der Dokumentation und Berichterstattung veröffentlicht werden. Die Teilnehmer erklären sich mit Abgabe der Meldung damit einverstanden. Im Einzelfall kann am Turniertag der Veröffentlichung bestimmter Foto-/Videomaterialien widersprochen werden.
Bernstadt a.d. Eigen, den 16.01.2023
-
15.04.2023 - 16.04.2023 Den ganzen Tag
64. "DRESDNER TELLER" der SG Gittersee e.V.
Sporthalle der 117. GS, Hochschulstr. 35, 01069 Dresden
Die DRESDNER TELLER sind eines der traditionsreichsten Badmintonturniere eines deutschen Vereins. Es wurde am 25.05.1958 (Pfingstsonntag!) erstmalig ausgetragen. Seit 1961 fungierte es als Wertungsturnier für die Bezirksranglisten und seit 1991 für die Sachsenranglisten; startberechtigt waren ab 1961 nur Mitglieder aus den Vereinen des Bezirkes Dresden bzw. dem Freistaat Sachsen und ab 2013 wurde es für alle mit DBV-Spielberechtigung "geöffnet".
Impressionen vom 63. Dresdner Teller findet Ihr hier: <63. Dresdner Teller>
-
22.04.2023 Den ganzen Tag
-
22.04.2023 - 23.04.2023 Den ganzen Tag
-
23.04.2023 Den ganzen Tag
-
29.04.2023 - 30.04.2023 Den ganzen Tag
-
29.04.2023 Den ganzen Tag
25. Freizeitturnier des SV "Sachsenring" Hohenstein-Ernsttal
Meldeschluss: 27. April 2023
-
29.04.2023 - 30.04.2023 Den ganzen Tag
8. MOONLIGHT CUP
Was macht den Moonlight Cup aus?
Der Moonlight Cup ist nicht wie jedes andere Turnier:
- 12 Stunden Badminton spielen – aber nicht tagsüber, sondern von halb 8 abends bis halb 8 morgens!
- Doppel und Mixed – aber nicht mit festen Partners, sondern neue Paarungen nach jeder Spielrunde!
- Leberkässemmeln und Kaffee – aber auch das beste Mitternachts-Buffet und Nachspeisen-Buffet, das die Badmintonwelt kennt! Und nicht zu vergessen das Weißwurstfrühstück nach getaner Arbeit
Wo findet der Moonlight Cup statt?
Das Turnier findet in unserer Dreifachturnhalle in Erdweg im schönen Oberbayern auf 12 Feldern statt, in der wir regelmäßig Turniere für den BBV ausrichten. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, auch die S-Bahnstation S2-Erdweg ist fußläufig in 5 Minuten zu erreichen.
Wer kann beim Moonlight Cup teilnehmen?
Alle, die Lust auf ein großartiges Turnier mit spannenden Spielen, gutem Essen und Geselligkeit haben. Wir freuen uns auf Teilnehmer:innen aller Leistungsklassen sowie Freizeitspieler ab 18 Jahren. Verteilt gerne unseren Flyer an eure Mannschaftskollegen oder Vereinsmitglieder!
Wie wird gespielt?
Gespielt wird ausschließlich Doppel und Mixed, wobei unser Algorithmus basierend auf den bisherigen Ergebnissen für jede Begegnung neue Partner und Gegner zusammenstellt. Im Gegensatz zu einem klassischen Schleiferlturnier sorgt unser Ansatz nicht nur für faire Begegnungen, sondern auch für ausgeglichene Partner innerhalb der Paarungen. Je länger die Nacht, desto besser also die Spiele!
Dank unseres Partners Victor stellen wir euch einen neuen Federball pro Partie zur Verfügung.
Ablauf (vorläufig)
ab 18:30 Ankunft, Registrierung, Aufwärmen
19.15 Begrüßung
19.30 Spielbeginn
23.00 Moonlight-Buffet
02.00 Nachspeisenbuffet
06.30 letzte Spielrunde
07.30 WeißwurstfrühstückWarum ihr beim Moonlight Cup teilnehmen solltet?
12 Stunden Badminton mit Spaß, in denen wir uns mit Vollgas messen — Dabei sind gutes Essen und Cocktails nicht zu vergessen!
Anmeldung und Teilnahmegebühr
Bitte meldet euch via Mail an moonlight-cup@badminton-erdweg.de mit den Namen der Teilnehmenden, des Vereins und der Spielklasse an (Anmeldeformular). Bitte beachtet: Erst nach Eingang der Teilnahmegebühr auf unserem Konto ist euer Startplatz auch fest gebucht.
Teilnahmegebühr: 29 € inkl Frühstück / 25 € ohne Frühstück
Die Teilnahmegebühr schließt ein: Mitternachtsbuffet, Nachspeisenbuffet, Frühstück, ein Victor Federball pro Spiel, Teilnahme an der Tombola.
Gebt bitte für unsere Planung im Anmeldeformular an, ob ihr das klassische Weißwurstfrühstück (2WW, 1 Breze), Wiener, oder eine vegetarische Option bevorzugt.Getränke sowie Snacks außerhalb der Buffets sind exklusive.
Bitte überweist die Startgebühr innerhalb von 5 Tagen nach eurer Anmeldung an:
IBAN: DE20 5001 0517 5434 6391 08, Betreff: „Anmeldung <Nachname(n)>“
Bei Absage nach dem 27. März kann keine Rückzahlung mehr erfolgen. Wir behalten uns vor, die Startgebühr zu erstatten, sollte sich kurzfristig jemand für den freigewordenen Platz melden!
-
06.05.2023 - 07.05.2023 Den ganzen Tag