Badminton-Verband Sachsen e.V.

Badminton-Verband Sachsen e.V.

Mitglied im Landessportbund Sachsen, Mitglied im Deutschen Badminton-Verband

  • BVS
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Präsidium
    • Funktionäre
    • Adressverzeichnis
    • Chronik
    • Handbuch
    • Formulare
      • Anmeldung SÜdOstDeusche Meisterschaften der Altersklassen und u22 2023
    • DBV/BLV-Anschriftenverzeichnis
    • Intern
  • Spielbetrieb
    • Aktuelle Ergebnisse der 2022 European Senior Championships
    • Vereine
    • Terminplan Saison 2022-2023
    • aktuelle Spielordnung (Stand 12.06.2022)
    • Regionalliga
    • Sachsenliga
      • Mannschaftsleiter Sachsenliga
    • Sachsenklasse
      • Mannschaftsleiter Sachsenklasse
    • Regionalverbände
      • Regionalverband Leipzig
      • Regionalverband Chemnitz
      • Regionalverband Dresden
      • Regionalverband Oberlausitz
    • Schiedsrichter
    • Ballzulassung Saison 2022/2023
    • Sachsenranglisten
    • Events Aktive
  • Nachwuchs
    • Wettkampfsystem
    • Turniere
    • Mailverteiler – Jugendwart
    • Turniere für Nachwuchs A-Turniere
    • Turniere für Nachwuchs B-Turniere
    • Turniere für Nachwuchs C-Turniere
    • Turniere für Nachwuchs D-Turniere
    • Turniere für Nachwuchs E-Turniere
    • sonstige Nachwuchsturniere
  • Leistungssport
    • Ansprechpartner
    • Stützpunkte und Talentzentren
    • Termine Informationen
    • Landeskader
    • Landestrainer
    • Leistungssportworkshop
    • Anti-Doping
  • Breitensport
    • Umfrage Breitensport
    • Trainingsbörse
    • Breitensportevents
  • Para Badminton
  • Lehre
    • Fortbildung 2022
    • Lehrwart – aktuell geschützer Bereich
      • Lehrwart – Saison 2020/2021 geschützer Bereich
News Ticker
  • [ 06.02.2023 ] Neue Trainer:innen braucht das Land! Landestrainer
  • [ 05.02.2023 ] Meldungen zur SüdOstDeutschen Meisterschaft der Altersklassen O35-O75 vom 11.03. bis 12.03.2023 in Regensburg Aktuell
  • [ 04.02.2023 ] Ausschreibung Zwiebel-Cup 2023 Aktuell
  • [ 04.02.2023 ] 1. B-Rangliste der Kinder und Jugend in Augsburg Aktuell
  • [ 04.02.2023 ] Bewerbung zur Ausrichtung 2023/2024 NEWS
StartseiteAutorenSven Weichenhain

Artikel von Sven Weichenhain

NEWS

Bewerbung zur Ausrichtung 2023/2024

04.02.2023 Sven Weichenhain Kommentare deaktiviert für Bewerbung zur Ausrichtung 2023/2024

Werte Vereine, Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, im O19 Bereich schreiben wir zur Bewerbung um eine Ausrichtung folgende Termine aus. Diese […]

Sportwart

Ausschreibung von Turnieren und Meisterschaften im O19 Bereich 2023

06.03.2022 Sven Weichenhain Kommentare deaktiviert für Ausschreibung von Turnieren und Meisterschaften im O19 Bereich 2023

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, auch im O19 Bereich schreiben wir zur Bewerbung um eine Ausrichtung folgende Termine aus. Diese sind […]

Sportwart

Fortführung Spielbetrieb SL+SKL 2021/2022

27.02.2022 Sven Weichenhain Kommentare deaktiviert für Fortführung Spielbetrieb SL+SKL 2021/2022

Kurzfassung: Wir werden die Sachsenliga und die Sachsenklasse in eine Wertung führen. Wir führen die Spieltage unter allen aktuellen gültigen […]

NEWS

Nächste Runde DBV TSC 2021

12.07.2021 Sven Weichenhain Kommentare deaktiviert für Nächste Runde DBV TSC 2021

Wer wird der zukünftige Olympiasieger oder die zukünftige Olympiasiegerin im Badminton sein? Der bewegungstalentierte Sechsjährige oder die schüchterne Vierjährige? Wir […]

Aktuell

Update: Südostdeutsche Meisterschaften 2020/2021 (Neuansetzung)

29.06.2021 Sven Weichenhain Kommentare deaktiviert für Update: Südostdeutsche Meisterschaften 2020/2021 (Neuansetzung)

Die Südostdeutschen Meisterschaften 2020/2021 sind nach der Abstimmung mit dem Ausrichter neu angesetzt worden. Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen. […]

NEWS

Vergabe zur Ausrichtung von Meisterschaften und Wertungsturnieren 2021/2022

23.04.2021 Sven Weichenhain Kommentare deaktiviert für Vergabe zur Ausrichtung von Meisterschaften und Wertungsturnieren 2021/2022

Liebe Sportfreund*innen, werte Vereine, der BVS gibt wieder die Ausrichter für die Aktiventurniere in 2021/2022 bekannt. Anbei findet ihr die […]

Aktuell

Protokoll Spielausschusssitzung vom 26.02.2021

17.03.2021 Sven Weichenhain Kommentare deaktiviert für Protokoll Spielausschusssitzung vom 26.02.2021

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, anbei erhaltet Ihr das Protokoll der letzten Spielausschusssitzung, welche am 26.02.2021 digital stattgefunden hat. Im Anhang […]

Aktuell

Spielaussetzung bis Ende Februar 2021

27.01.2021 Sven Weichenhain Kommentare deaktiviert für Spielaussetzung bis Ende Februar 2021

Werte Vereinsvertreter/-innen, werte Sportler/-innen, im vergangenen November tagte der Spielausschuss das letzte Mal und hatte in seiner vergangenen Sitzung beschlossen, […]

Aktuell

Der Spielausschuss informiert 28.11.2020

29.11.2020 Sven Weichenhain Kommentare deaktiviert für Der Spielausschuss informiert 28.11.2020

Protokoll Hauptausschusssitzung, Ergänzung SpO wegen Corona […]

Aktuell

ABSAGE der VICTOR-SEM der Aktiven in Stollberg am 05.12.2020

29.11.2020 Sven Weichenhain Kommentare deaktiviert für ABSAGE der VICTOR-SEM der Aktiven in Stollberg am 05.12.2020

Auf Grund der weiterführenden Corona Verordnung mit den Einschränkungen der Kontaktbegegnungen wurden die Sächsischen Einzelmeisterschaften der Aktiven am 05.12.2020 abgesagt.

Beitragsnavigation

1 2 »

WICHTIGES


Der Badminton-Verband Sachsen möchte gern folgende Stellen neu besetzen

  • Anti Dopingbeauftragte(r)

  • Schulsportbeauftragte(r)

  • Vorsitz des Verbandsinklussionsportes





  • Viele von uns bestellen zahlreiche Produkte im Internet und nutzen hierfür häufig den Anbieter Amazon. Bei Eurem nächsten Amazon-Einkauf könnt Ihr nicht mehr nur Euch selbst einen Wunsch erfüllen, sondern gleichzeitig dem BVS etwas Gutes tun.
    Wie das funktioniert? Ganz einfach auf den Link gehen, Einstellungen ändern und den BVS auswählen und schon ist alles erledigt. Damit alles gelingt und ihr den richtigen Verband auswählt, am besten nach “Badminton Verband Sachsen” suchen, dann dürfte es keine Schwierigkeiten geben.

    Der BVS freut sich über Eure Unterstützung!





    Vacasol Jugendförderung startet wieder!


    Ab 01.01.2023 bis einschließlich 31.05.2023 können sich wieder ausschließlich Vereine, die sich in der Kinder- und Jugendförderung engagieren, bewerben. Es stehen uns 10.000€ zur Verfügung und dieses Mal können 500€ pro Antrag gewährt werden, die für gemeinnützige Zwecke genutzt werden – das bedeutet 20×500€ werden in 2023 vergeben.

    Sponsoren












    Newsletter

    Nichts mehr verpassen!


     

    eingetragen?!

    Termine

    <
    < 2023-2024 >
    Februar
    >
    Liste
    Monat
    Liste
    Woche
    Tag
    • 11

      Sächsische Mannschaftsmeisterschaften der Jugend und Kinder

      Den ganzen Tag
      11.02.2023-12.02.2023
      BVS
      Niederwürschnitz Schulturnhalle
      09399 Niederwürschnitz Schulweg 2

      Ausschreibung
      Sachsenmannschaftsmeisterschaften der
      Kinder und Jugend 2023

      Veranstalter: Badminton- Verband- Sachsen e.V.

      Ausrichter: TSV Niederwürschnitz

      Turniertelefon: 01522/8553763

      Termin:

      Jugend:      11.02.2023Beginn: 09.00 Uhr

      Kinder:      12.02.2023          Beginn: 09.00 Uhr

      Spielort: Schulturnhalle Niederwürschnitz, Schulstr. 2, 09399 Niederwürschnitz

      Auslosung:  Gruppeneinteilung, falls erforderlich: 08.02.22023

      Spielreihenfolge: in der Sporthalle, 08:30 Uhr

      Teilnehmer: Je eine Mannschaft der 4 Regionalverbände im Kinder- und Jugendbereich, zusätzlich können je 2 Wildcards beim Jugendausschuss beantragt werden (siehe JO)

      Stichtag:

      U15 – Mannschaft:              01.01.2008 und jünger

      U19 – Mannschaft:             01.01.2004 und jünger

      Meldegebühr: 30,00 Euro pro Mannschaft

      Spielmodus:  Mannschaftsturnier ( 8 Spiele pro Wettkampf )

      Bis 5 Mannschaften je Altersklasse:

      Jeder gegen Jeden. In der ersten Runde müssen dabei die beiden Mannschaften eines

      Regionalverbandes gegeneinander spielen.

      6 Mannschaften je Altersklasse:

      Es werden 2 Gruppen zu je 3 Mannschaften gebildet. Gleiche Regionalverbände sind in den Gruppen zu trennen. Innerhalb jeder Gruppe spielen alle Mannschaften gegeneinander. Die beiden Gruppenersten spielen gegen die Gruppenzweiten der anderen Gruppe um den Einzug ins Finale. Die Verlierer dieser Spiele spielen um Platz 3, die Gewinner um Platz 1. Die Plätze 5 und 6 zwischen den Verlierern der Gruppenrunde werden aus Zeitgründen nicht ausgespielt.

      Spielberechtigung: Für jede Mannschaft müssen mindestens 5 Jungen und 3 Mädchen in der Reihenfolge ihrer aktuellen Spielstärke gemeldet werden.

      Spielberechtigt sind nur Spieler*innen, die spätestens zum 31.12. der aktuellen Saison die Spielberechtigung für den meldenden Verein besitzen. Ausländische Schüler und Jugendliche müssen mindestens an der Hälfte der normalen Mannschaftsspiele im Verein (auch Spiele in Aktivenmannschaften, falls eine Spielerlaubnis für Aktivenmannschaften vorliegt) teilgenommen haben.

      Wettkampfbestimmungen:  Mannschaftsmeisterschaften U15 und U19)Es gilt die Anlage I zur Jugendordnung (Rahmenbestimmungen zur Durchführung der

      Besonderheiten:        Die Mannschaftsmeisterschaften der Kinder U15 und Jugend U19 werden an 2 Tagen ausgetragen. Ein Spieler bzw. Spielerin kann Mitglied in mehreren Mannschaften sein, jedoch nur für eine (Schülermannschaft oder Jugendmannschaft) eingesetzt werden. Die beiden Spieltage werden zu einer Einheit erklärt.

      Meldung: schriftlich mit Name, Vorname und Geburtsdatum an:

      Steffen Reuther

      Eschenweg 5

      09247 Chemnitz OT Röhrsdorf

      Email:     steffen.reuther@bvsachsen.de

      Mannschaftsranglisten: Die Mannschaftsranglisten sind bis zum Meldeschluss an den jeweiligen Regionaljugendwart zu senden. Dieser leitet die bestätigten Ranglisten dann unverzüglich an den Jugendwart Sachsen weiter.

      Meldeschluss:  04.02.2023

      Qualifikation: Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Altersklasse sind für die Südostdeutschen Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert, Platz 3 kann auf Antrag an den Jugendausschuss der Gruppe Süd-Ost ggf. ebenfalls starten.

      Spielball: Naturfederbälle, die vom BVS zugelassen sind. Diese stellen die Mannschaften zu gleichen Teilen selbst.

      Zählrichter:  Alle TeilnehmerInnen

      Zähltafeln: Jedes Spielfeld muss mit einer Zähltafel ausgestattet sein.

      Verpflegung: in der Sporthalle ist ein Imbiss eingerichtet.

      Auszeichnung: Die ersten drei erhalten Pokale und Urkunden, die vom Veranstalter bereitgestellt werden.

      Allgemeines:  Für Unfälle und Schadensfälle aller Art haften Veranstalter und Ausrichter nicht.

      Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass in der Meldung angebotene personenbezogene Daten und die im Zusammenhang mit dem Turnier gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Presse, Rundfunk, Fernsehen, Werbung fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch ihrerseits genutzt werden dürfen.

      Mit der Anmeldung werden die Bestimmungen dieser Ausschreibung akzeptiert.

      Änderungen:  vorbehalten

      Steffen Reuther

      Jugendwart BVS

      Ausschreibung als Download

    • 04

      1. Weixdorfer Schleifchenturnier für Breitensportler

      12:00 -19:00
      04.03.2023
      Vereine
      Gerhard-Grafe-Sporthalle Weixdorf
      Rathausplatz 2a, 01108 Dresden

      Ausschreibung Schleifchenturnier für Breitensportler

      Ausrichter: SG Weixdorf e.V.

      Datum: Samstag, den 04.03.2023

      Turnierzeit: 12:00 – ca. 19:00 Uhr

      Spielort: Gerhard-Grafe-Sporthalle, Weixdorfer Rathausplatz 2a, 01108 Dresden

      Teilnehmer: „Ehemalige“ des Workshops „Badminton für jedermann“ und jeder, der Lust am Spielen hat (Teilnehmer ab 16 Jahre, Hobbyspieler bis max. Kreisklasse)

      Spielmodus: Schleifchenturnier

      (jeder Spieler bekommt zu jeder Runde einen neuen Spielpartner und neue Gegner zugelost, jeder Teilnehmende hat die gleiche Anzahl an Spielen)

      Bälle: Naturfederbälle, Teilnehmende stellen Bälle selbst

      Meldung an: Sigrun Jäger, E-Mail: breitensport@bvsachsen.de

      Meldetermin: bis 26.02.2023

      Startgeld: 10 € pro Teilnehmerin/Teilnehmer

      Preise: Urkunden, Sachpreise

      Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

      Wichtige Hinweise:

      –      Mit der Meldung zum Turnier erlauben die Teilnehmenden dem Veranstalter/Ausrichter von ihnen Fotos im Rahmen der Sportveranstaltung zu machen. Des Weiteren erlauben die Teilnehmer die Veröffentlichung dieser Fotos zu Vereins- und Verbandszwecken im Internet, in Zeitungsartikeln und sonstigen Medien, die der Veranstalter/Ausrichter erstellt oder freigibt.

      –      Für Unfälle und Sachschäden haftet der Veranstalter/Ausrichter nicht.

      –       Änderungen der Ausschreibung behält sich der Ausrichter vor.

      Ausschreibung als Download

    • 11

      SüdOstDeutsche Meisterschaft O35-O75 2023

      Den ganzen Tag
      11.03.2023-12.03.2023
      Gruppe SüdOst
      Clermont-Ferrand-Arena - Regensburg
      rt : Clermont-Ferrand-Arena, Clermont-Ferrand-Allee 23, 93049 Regensburg, Anfahrt: A93, Ausfahrt Regensburg-West

      Meldungen an seniorensport@bvsachsen.de oder im Onlinemeldeformular

      Ausschreibung als Download

    • 11

      SüdOstDeutsche Meisterschaft u22 2023

      Den ganzen Tag
      11.03.2023-12.03.2023
      Gruppe SüdOst
      Städtische Sporthalle Nord Regensburg
      Isarstraße 24, 93057 Regensburg

      Meldungen an seniorensport@bvsachsen.de oder im Onlinemeldeformular

      Ausschreibung als Download

    • 01

      Fortuna Cup 2023

      Den ganzen Tag
      01.04.2023-02.04.2023
      Vereine
      Sport- und Mehrzweckhalle Blankenfelde
      E.-Klausener-Str. 121a, 15827 Blankenfelde

       

      Fortuna Cup 2023  

      Veranstalter:                 BC Fortuna Blankenfelde e.V. 

      Termin:                         Samstag/Sonntag, den 01./02.04.2023 

      Spielort:                       Sport- und Mehrzweckhalle Blankenfelde, 

      E.-Klausener-Str. 121a in 15827 Blankenfelde

      Zeitplan:                       Anmeldung bis 9:30 Uhr bei der Turnierleitung

      Samstag DD & HD Spielstart: 10:00 Uhr

      Sonntag MIX Spielstart: 10:00 Uhr

      Spielmodus:                 Schweizer System im Mixed, Damen- und Herrendoppel, je nach Meldungen auch Jeder gegen Jeden. 4 Spiele garantiert. 

      Spielklassen:                   

      A: Bezirksklasse-B-Klasse des BVBB oder vergleichbar

      B: Kreisklasse C-E des BVBB oder vergleichbar

      C: Freizeitspieler OHNE Ranglistenerfahrung

      Meldeberechtigung:     freie Meldung

      Bälle:                                   Spielball Babolat „Feather 2“ Die Federbälle müssen von den      

      Teilnehmern gestellt werden. Der Ausrichter hält Federbälle zum rollenweisen Verkauf bereit. Alternativ können einvernehmlich Naturfederbälle anderer Hersteller verwendet werden.  

      Startgebühr:                15,-€ je Doppel 

      Meldeschluss:              24.03.2023

      Meldung:                     per Mail an Thorsten Kustak:

      T.Kustak@bc-fortuna-blankenfelde.de 

      Verpflegung:               Ein Imbiss ist vorhanden

      Sonstiges:                   Die Sporthalle darf nur in Sportschuhen mit heller Sohle betreten werden. Für abhanden gekommene Gegenstände übernimmt der Veranstalter keine Haftung.

      Datenschutz:                   

      Während der Veranstaltung können Bilder und Videos erstellt werden. Die Aufnahmen können auf den Vereinswebseiten veröffentlicht werden. Mit Abgabe der Meldung erklären sich die Spieler/innen damit einverstanden, dass ihre turnierrelevanten Daten veröffentlicht werden dürfen. Mit Betreten der Sportstätte erklären Besucher und Teilnehmer hierzu ihr Einverständnis.  

      Ausschreibung als Download

       

    12...




    Badminton live oder als Aufzeichnung

    Besuche seit 2020

    IP: 34.225.194.102

    • Leistungssport
      • Leistungssportworkshop
      • Stützpunkte und Talentzentren
      • Landeskader
      • Termine Informationen
      • Ansprechpartner
      • Anti-Doping
    • Nachwuchs
      • Wettkampfsystem
      • Turniere
      • Mailverteiler – Jugendwart
    • Ausschreibungen
      • Turniere für Nachwuchs A-Turniere
      • Turniere für Nachwuchs B-Turniere
      • Turniere für Nachwuchs C-Turniere
      • Turniere für Nachwuchs D-Turniere
      • Turniere für Nachwuchs E-Turniere
      • sonstige Nachwuchsturniere
    • BVS
      • Präsidium
      • Formulare
      • Handbuch
      • Chronik
    • Lehre
      • Lehrwart – geschützer Bereich
    • Spielbetrieb
      • Vereine
      • Ballzulassung Saison 2020/2021
      • Schiedsrichter
    • BVS
      • Präsidium
      • Chronik
      • Handbuch
      • Formulare
    • BVS
      • Präsidium
      • Chronik
      • Handbuch
      • Formulare
    • Nachwuchs
      • Wettkampfsystem
      • Mailverteiler – Jugendwart
    • Events Aktive
    • BVS
      • Präsidium
      • Chronik
      • Handbuch
      • Formulare
    • BVS
      • Präsidium
      • Chronik
      • Handbuch
      • Formulare
    • Spielbetrieb
      • Vereine
      • Ballzulassung Saison 2020/2021
      • Schiedsrichter
    • Spielbetrieb
      • Vereine
      • Ballzulassung Saison 2020/2021
      • Schiedsrichter
    • Nachwuchs
      • Wettkampfsystem
      • Mailverteiler – Jugendwart
    • Leistungssport
      • Ansprechpartner
      • Stützpunkte und Talentzentren
      • Termine Informationen
      • Landeskader
      • Leistungssportworkshop
      • Anti-Doping
    • Nachwuchs
      • Wettkampfsystem
      • Mailverteiler – Jugendwart
    • Leistungssport
      • Ansprechpartner
      • Stützpunkte und Talentzentren
      • Termine Informationen
      • Landeskader
      • Leistungssportworkshop
      • Anti-Doping
    • Nachwuchs
      • Wettkampfsystem
      • Mailverteiler – Jugendwart
    • Leistungssport
      • Ansprechpartner
      • Stützpunkte und Talentzentren
      • Termine Informationen
      • Landeskader
      • Leistungssportworkshop
      • Anti-Doping
    • Spielbetrieb
      • Vereine
      • Ballzulassung Saison 2020/2021
      • Schiedsrichter
    • Spielbetrieb
      • Vereine
      • Ballzulassung Saison 2020/2021
      • Schiedsrichter
    • Lehre
      • Lehrwart – geschützer Bereich
    • Leistungssport
      • Ansprechpartner
      • Stützpunkte und Talentzentren
      • Termine Informationen
      • Landeskader
      • Leistungssportworkshop
      • Anti-Doping
    • Lehre
      • Lehrwart – geschützer Bereich
    • Lehre
    • Lehre
      • Lehrwart – geschützer Bereich
    • Lehrwart – geschützer Bereich

    Homepage-Sicherheit | Copyright 2020 | BADMINTON-VERBAND SACHSEN e.V.